Marknadens största urval
Snabb leverans

Biotechnologie im Rhein-Main-Gebiet

Om Biotechnologie im Rhein-Main-Gebiet

Inhaltsangabe:Problemstellung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer empirischen Untersuchung der Zusammenarbeit von Hochschulen und Biotechnologieunternehmen in der Rhein-Main-Region. Zu Beginn der Studie werden Besonderheiten bei der Entwicklung der Biotechnologie in Deutschland und speziell der Ausgangslage innerhalb der Rhein-Main-Region herausgestellt. Traditionell als einer der bedeutendsten Chemie- und Pharmastandorte Deutschlands genießt die Rhein-Main-Region rund um Frankfurt den Ruf als die ?Apotheke Europas?. Neben einer Definition und Grundlagen der Biotechnologie werden der historische Hintergrund zur Biotechnologie und ihre Akzeptanz in der Öffentlichkeit erläutert. Dann folgt eine allgemeine Beschreibung von Netzwerken und Clustern, ihrer Organisation sowie ihren spezifischen Vorteilen. Im Hinblick auf die vorliegende Studie wird insbesondere auf die Bedeutung für Unternehmen in High-Tech-Branchen und speziell in der Biotechnologie eingegangen. Der Zusammenarbeit innerhalb dieser Strukturen kommt durch die für die Biotechnologie charakteristische starke Bindung von Unternehmen zu öffentlichen Forschungseinrichtungen eine besondere Bedeutung zu. Anhand von anderen Studien erfolgt eine Auswertung über die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der Biotechnologie-Branche. Dabei stehen die unterschiedlichen Formen der Zusammenarbeit, Vorteile der Zusammenarbeit, Rolle von Forschungseinrichtungen und insbesondere von Hochschulen sowie die Clusterbildung innerhalb der Biotechnologie im Mittelpunkt des Interesses. Schließlich wird anhand mehrerer Fragekomplexe in einer empirischen Untersuchung von 17 Unternehmen die Entwicklung in der Rhein-Main-Region aufgezeigt. Der Fokus liegt dabei auf jüngeren Unternehmen und im Vergleich dazu einigen älteren, bereits etablierten Unternehmen. Neben einem Überblick über die Struktur der Unternehmen werden die Bedeutung der Zusammenarbeit, ihre Entstehung, der konkrete Ablauf sowie Vorteile für die Unternehmen herausgestellt. Die Auswertung erfolgt in Form einer deskriptiven und graphischen Aufbereitung der Ergebnisse. Abschließend werden die Strukturen der Region im Hinblick auf die Entwicklung als Biotechnologie-Region betrachtet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis4 1.Einführung5 1.1Herleitung des Themas5 1.2Problemstellung der Arbeit6 1.3Aufbau der Arbeit7 2.Entwicklung der Biotechnologie9 2.1Definitionsproblematik der [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838686844
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 124
  • Utgiven:
  • 11. april 2005
  • Mått:
  • 210x148x7 mm.
  • Vikt:
  • 172 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 12. juni 2025

Beskrivning av Biotechnologie im Rhein-Main-Gebiet

Inhaltsangabe:Problemstellung:
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer empirischen Untersuchung der Zusammenarbeit von Hochschulen und Biotechnologieunternehmen in der Rhein-Main-Region.
Zu Beginn der Studie werden Besonderheiten bei der Entwicklung der Biotechnologie in Deutschland und speziell der Ausgangslage innerhalb der Rhein-Main-Region herausgestellt. Traditionell als einer der bedeutendsten Chemie- und Pharmastandorte Deutschlands genießt die Rhein-Main-Region rund um Frankfurt den Ruf als die ?Apotheke Europas?. Neben einer Definition und Grundlagen der Biotechnologie werden der historische Hintergrund zur Biotechnologie und ihre Akzeptanz in der Öffentlichkeit erläutert.
Dann folgt eine allgemeine Beschreibung von Netzwerken und Clustern, ihrer Organisation sowie ihren spezifischen Vorteilen. Im Hinblick auf die vorliegende Studie wird insbesondere auf die Bedeutung für Unternehmen in High-Tech-Branchen und speziell in der Biotechnologie eingegangen. Der Zusammenarbeit innerhalb dieser Strukturen kommt durch die für die Biotechnologie charakteristische starke Bindung von Unternehmen zu öffentlichen Forschungseinrichtungen eine besondere Bedeutung zu.
Anhand von anderen Studien erfolgt eine Auswertung über die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der Biotechnologie-Branche. Dabei stehen die unterschiedlichen Formen der Zusammenarbeit, Vorteile der Zusammenarbeit, Rolle von Forschungseinrichtungen und insbesondere von Hochschulen sowie die Clusterbildung innerhalb der Biotechnologie im Mittelpunkt des Interesses.
Schließlich wird anhand mehrerer Fragekomplexe in einer empirischen Untersuchung von 17 Unternehmen die Entwicklung in der Rhein-Main-Region aufgezeigt. Der Fokus liegt dabei auf jüngeren Unternehmen und im Vergleich dazu einigen älteren, bereits etablierten Unternehmen. Neben einem Überblick über die Struktur der Unternehmen werden die Bedeutung der Zusammenarbeit, ihre Entstehung, der konkrete Ablauf sowie Vorteile für die Unternehmen herausgestellt. Die Auswertung erfolgt in Form einer deskriptiven und graphischen Aufbereitung der Ergebnisse.
Abschließend werden die Strukturen der Region im Hinblick auf die Entwicklung als Biotechnologie-Region betrachtet.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abkürzungsverzeichnis4
1.Einführung5
1.1Herleitung des Themas5
1.2Problemstellung der Arbeit6
1.3Aufbau der Arbeit7
2.Entwicklung der Biotechnologie9
2.1Definitionsproblematik der [¿]

Användarnas betyg av Biotechnologie im Rhein-Main-Gebiet



Hitta liknande böcker
Boken Biotechnologie im Rhein-Main-Gebiet finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.