Marknadens största urval
Snabb leverans

Customer Relationship Management bei Kreditinstituten

Om Customer Relationship Management bei Kreditinstituten

Inhaltsangabe:Einleitung: Die Entwicklung von der modernen Industriegesellschaft zur Informations- und Dienstleistungsgesellschaft setzt die Finanzbranche unter zunehmenden Handlungsdruck, ein radikaler Wandel ist die Folge. Neue Herausforderungen entstehen einerseits durch vorhandenen Kostendruck, andererseits durch wachsenden Wettbewerbsdruck. Zahlreiche branchenfremde Unternehmen versuchen in Geschäftsfeldern Fuß zu fassen, in denen Banken bisher konkurrenzlos waren. Eine verstärkte Rivalität ruft einen Stagnations- und Verdrängungswettbewerb hervor. Zudem ist die Abnahme der Kundenloyalität nicht zu übersehen. Ziel der Kreditinstitute muss es sein auf die Veränderungen von Markt und Kundenverhalten mit einer bedingungslosen Kundenorientierung zu reagieren, d.h. einer Ausrichtung am Kundennutzen. Customer Relationship Management gehört in diesem Zusammenhang zu den am häufigsten verwendeten Schlagworten. CRM im Sinne meiner Diplomarbeit bezeichnet eine Unternehmensphilosophie, die den Kunden in den Mittelpunkt der Geschäftsprozesse stellt und mit der Unterstützung adäquater Softwarelösungen das Ziel verfolgt, profitable Kundenbeziehungen zu schaffen, zu entwickeln und zu erhalten. Die Umsetzung von CRM erfordert eine Neuausrichtung des gesamten Kreditinstituts an der Philosophie der Kundenorientierung. Die strategische, organisatorische und kulturelle Ausrichtung von Kreditinstituten muss sich, vor dem Hintergrund der Marktveränderungen, an den Kundenbedürfnissen und -prozessen orientieren. Die Gewinnung und Nutzung des Wissens über den Kunden wird zum strategischen Wettbewerbsfaktor bei Kreditinstituten. CRM bietet die Möglichkeit adäquat auf die aktuellen Herausforderung zu reagieren und betriebswirtschaftliche Vorteile zu realisieren. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbkürzungsverzeichnisII Abbildungsverzeichnis/TabellenverzeichnisIII 1.Problemstellung und Zielsetzung der Diplomarbeit1 2.Customer Relationship Management bei Kreditinstituten2 2.1Begriff und Inhalte des Customer Relationship Managements2 2.2Ausgangssituation5 2.2.1Bedrohung durch neue Konkurrenten5 2.2.2Abnehmende Kundenloyalität6 2.3Kundenorientierung7 2.3.1Vom Produktmarketing zum Beziehungsmarketing7 2.3.2Prozessorientierung9 2.3.3Wertschöpfungsnetzwerke10 2.3.4Finanzportale11 2.4Informationsgewinnung und -verarbeitung13 2.4.1Kundeninformationen als Schlüssel eines erfolgreichen Customer Relationship [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838659060
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 68
  • Utgiven:
  • 7. oktober 2002
  • Mått:
  • 210x148x4 mm.
  • Vikt:
  • 100 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 16. september 2025

Beskrivning av Customer Relationship Management bei Kreditinstituten

Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Entwicklung von der modernen Industriegesellschaft zur Informations- und Dienstleistungsgesellschaft setzt die Finanzbranche unter zunehmenden Handlungsdruck, ein radikaler Wandel ist die Folge.
Neue Herausforderungen entstehen einerseits durch vorhandenen Kostendruck, andererseits durch wachsenden Wettbewerbsdruck. Zahlreiche branchenfremde Unternehmen versuchen in Geschäftsfeldern Fuß zu fassen, in denen Banken bisher konkurrenzlos waren. Eine verstärkte Rivalität ruft einen Stagnations- und Verdrängungswettbewerb hervor. Zudem ist die Abnahme der Kundenloyalität nicht zu übersehen.
Ziel der Kreditinstitute muss es sein auf die Veränderungen von Markt und Kundenverhalten mit einer bedingungslosen Kundenorientierung zu reagieren, d.h. einer Ausrichtung am Kundennutzen. Customer Relationship Management gehört in diesem Zusammenhang zu den am häufigsten verwendeten Schlagworten.
CRM im Sinne meiner Diplomarbeit bezeichnet eine Unternehmensphilosophie, die den Kunden in den Mittelpunkt der Geschäftsprozesse stellt und mit der Unterstützung adäquater Softwarelösungen das Ziel verfolgt, profitable Kundenbeziehungen zu schaffen, zu entwickeln und zu erhalten.
Die Umsetzung von CRM erfordert eine Neuausrichtung des gesamten Kreditinstituts an der Philosophie der Kundenorientierung. Die strategische, organisatorische und kulturelle Ausrichtung von Kreditinstituten muss sich, vor dem Hintergrund der Marktveränderungen, an den Kundenbedürfnissen und -prozessen orientieren. Die Gewinnung und Nutzung des Wissens über den Kunden wird zum strategischen Wettbewerbsfaktor bei Kreditinstituten.
CRM bietet die Möglichkeit adäquat auf die aktuellen Herausforderung zu reagieren und betriebswirtschaftliche Vorteile zu realisieren.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisI
AbkürzungsverzeichnisII
Abbildungsverzeichnis/TabellenverzeichnisIII
1.Problemstellung und Zielsetzung der Diplomarbeit1
2.Customer Relationship Management bei Kreditinstituten2
2.1Begriff und Inhalte des Customer Relationship Managements2
2.2Ausgangssituation5
2.2.1Bedrohung durch neue Konkurrenten5
2.2.2Abnehmende Kundenloyalität6
2.3Kundenorientierung7
2.3.1Vom Produktmarketing zum Beziehungsmarketing7
2.3.2Prozessorientierung9
2.3.3Wertschöpfungsnetzwerke10
2.3.4Finanzportale11
2.4Informationsgewinnung und -verarbeitung13
2.4.1Kundeninformationen als Schlüssel eines erfolgreichen Customer Relationship [¿]

Användarnas betyg av Customer Relationship Management bei Kreditinstituten



Hitta liknande böcker
Boken Customer Relationship Management bei Kreditinstituten finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.