Marknadens största urval
Snabb leverans

Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe, Teil 2

- Mehrkernige Benzolderivate

Om Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe, Teil 2

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Specieller Theil. Zweites Buch. Die isocyclischen Verbindungen (Chemie der Kohlenstoffiringe). -- D. Die mehrkernigen Benzolabkömmlinge und ihre Hydroderivate -- D. Die mehrkernigen Benzolabkömmlinge und ihre Hydroderivate -- Dreiundvierzigstes Kapitel. Allgemeines über die mehrkernigen isocyclisohen Verbindungen -- I. A. Mehrkernige Systeme mit direct verbundenen Ringen -- Vierundvierzigstes Kapitel. Die Diphenylgruppe -- Fünfundvierzigstes Kapitel. Diphenylbeniol, Triphenylbensei, Tetraphenylbenzol und deren Hydroprodukte -- Sechsundvierzigstes Kapitel. Die phenylirten Tri-, Tetra- und Pentametnylenverbindungen Sechsundvierzigstes -- I. B. Mehrkernige Systeme mit indirect verbundenen Ringen -- Siebenundvierzigstes Kapitel. Verbindungen mit zwei Benzolkernen bezw. einem Benzolkern und einem anderen isoeyclisehen Ringe, welche durch ein Kohlenstoffatem getrennt sind -- Achtundvierzigstes Kapitel. Verbindungen mit drei und vier Benzolkernen, welche durch ein Kohlenstoffatom getrennt sind -- Neunundvierzigstes Kapitel. Verbindungen mit zwei und mehr Benzolkernen, zwischen welchen eine Kette von zwei Kohlenstoffatomen eingeschaltet ist -- Fünfzigstes Kapitel. Verbindungen mit zwei und mehr Benzolkernen, zwischen welchen eine Kette von drei und mehr Kohlenstoffatomen eingeschaltet ist -- Einundfünfzigstes Kapitel. Verbindungen, welche Benzolkerne sowohl durch aliphatische Ketten wie durch eyelisohe Complexe mit einander verkettet enthalten -- II. Condensirte Ringsysteme -- Zweiundfünfzigstes Kapitel. Allgemeines über die condensirten Ringsysteme -- Zweikernige Systeme -- Dreiundfünfzigstes Kapitel. Constitution und Isomerieverhältnisse der Naphtalinverbindungen. Genetische Beziehungen zwischen Körpern der Naphtalinreihe und anderer Klassen. Quellen für die Gewinnung des Naphtalins und seiner Derivate -- Vierundfünfzigstes Kapitel. Beschreibung des Naphtalins und seiner Substitutionsprodukte -- Fünfundfünfzigstes Kapitel. Die Hydrirungsprodukte des Naphtalins und seiner Derivate -- Sechsundfünfzigstes Kapitel. Verbindungen, welche ausser einem Naphtalinkern Benzolkerne oder weitere Naphtalinkerne enthalten -- Siebenundfünfzigstes Kapital. Zweikernige Systeme, welche den Seehskohlenstoffring mit Kohlenstoffiringen anderer Gliederzahl condensirt enthalten -- Dreikantige Systeme -- Achtundfünfzigstes Kapitel. Die Anthracengruppe -- Neunundfünfzigstes Kapitel. Die Phenanthrengruppe und das Pyrenketon -- Sechzigstes Kapitel. Dreikernige condensirte Kohlenwasserstoffe, welche Benzolringe mit Ringen von anderer Gliederzahl vereinigt enthalten -- Einundsechzigstes Kapitel. Kohlenwasserstoffe, welche mehr als drei Kerne condensirt enthalten -- Register -- Druckfehler und Berichtigungen -- Tabellenverzeichniss -- Verzeichniss der fur die Literaturnachweise benutzten Abkürzungen -- Backmatter

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783112353530
  • Format:
  • Inbunden
  • Sidor:
  • 682
  • Utgiven:
  • 31. december 1903
  • Vikt:
  • 1220 g.
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 18. september 2025

Beskrivning av Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe, Teil 2

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Specieller Theil. Zweites Buch. Die isocyclischen Verbindungen (Chemie der Kohlenstoffiringe). -- D. Die mehrkernigen Benzolabkömmlinge und ihre Hydroderivate -- D. Die mehrkernigen Benzolabkömmlinge und ihre Hydroderivate -- Dreiundvierzigstes Kapitel. Allgemeines über die mehrkernigen isocyclisohen Verbindungen -- I. A. Mehrkernige Systeme mit direct verbundenen Ringen -- Vierundvierzigstes Kapitel. Die Diphenylgruppe -- Fünfundvierzigstes Kapitel. Diphenylbeniol, Triphenylbensei, Tetraphenylbenzol und deren Hydroprodukte -- Sechsundvierzigstes Kapitel. Die phenylirten Tri-, Tetra- und Pentametnylenverbindungen Sechsundvierzigstes -- I. B. Mehrkernige Systeme mit indirect verbundenen Ringen -- Siebenundvierzigstes Kapitel. Verbindungen mit zwei Benzolkernen bezw. einem Benzolkern und einem anderen isoeyclisehen Ringe, welche durch ein Kohlenstoffatem getrennt sind -- Achtundvierzigstes Kapitel. Verbindungen mit drei und vier Benzolkernen, welche durch ein Kohlenstoffatom getrennt sind -- Neunundvierzigstes Kapitel. Verbindungen mit zwei und mehr Benzolkernen, zwischen welchen eine Kette von zwei Kohlenstoffatomen eingeschaltet ist -- Fünfzigstes Kapitel. Verbindungen mit zwei und mehr Benzolkernen, zwischen welchen eine Kette von drei und mehr Kohlenstoffatomen eingeschaltet ist -- Einundfünfzigstes Kapitel. Verbindungen, welche Benzolkerne sowohl durch aliphatische Ketten wie durch eyelisohe Complexe mit einander verkettet enthalten -- II. Condensirte Ringsysteme -- Zweiundfünfzigstes Kapitel. Allgemeines über die condensirten Ringsysteme -- Zweikernige Systeme -- Dreiundfünfzigstes Kapitel. Constitution und Isomerieverhältnisse der Naphtalinverbindungen. Genetische Beziehungen zwischen Körpern der Naphtalinreihe und anderer Klassen. Quellen für die Gewinnung des Naphtalins und seiner Derivate -- Vierundfünfzigstes Kapitel. Beschreibung des Naphtalins und seiner Substitutionsprodukte -- Fünfundfünfzigstes Kapitel. Die Hydrirungsprodukte des Naphtalins und seiner Derivate -- Sechsundfünfzigstes Kapitel. Verbindungen, welche ausser einem Naphtalinkern Benzolkerne oder weitere Naphtalinkerne enthalten -- Siebenundfünfzigstes Kapital. Zweikernige Systeme, welche den Seehskohlenstoffring mit Kohlenstoffiringen anderer Gliederzahl condensirt enthalten -- Dreikantige Systeme -- Achtundfünfzigstes Kapitel. Die Anthracengruppe -- Neunundfünfzigstes Kapitel. Die Phenanthrengruppe und das Pyrenketon -- Sechzigstes Kapitel. Dreikernige condensirte Kohlenwasserstoffe, welche Benzolringe mit Ringen von anderer Gliederzahl vereinigt enthalten -- Einundsechzigstes Kapitel. Kohlenwasserstoffe, welche mehr als drei Kerne condensirt enthalten -- Register -- Druckfehler und Berichtigungen -- Tabellenverzeichniss -- Verzeichniss der fur die Literaturnachweise benutzten Abkürzungen -- Backmatter

Användarnas betyg av Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe, Teil 2



Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.