Marknadens största urval
Snabb leverans

Datentrager und Datenformate unter dem Aspekt der Langzeitarchivierung

Om Datentrager und Datenformate unter dem Aspekt der Langzeitarchivierung

Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit werden konventionelle und digitale Speichertechnologien sowie deren Datenformate vorgestellt und im Hinblick auf Eignung für eine Langzeitarchivierung (>100 Jahre) untersucht. Aufgrund gestiegener Anforderungen an die Flexibilität (Ablage elektronischer Dokumente) und Qualität (Darstellung historisch wertvoller Dokumente) werden die Techniken einander gegenübergestellt und anhand zweier ausgewählter Anwendungsgebiete (Mediendokumentation und Staats- bzw. Landesarchiv) für einen zukünftigen Einsatz überprüft. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Einleitung8 Vorwort, Aufbau und Definitionen8 Aufbau9 Definitionen10 1.Information der Nachwelt erhalten11 1.1Konventionelle Speichertechnologien11 1.1.1Papier11 1.1.1.1Entwicklungsgeschichte des Papiers11 1.1.1.2Heutige Papiersorten13 1.1.2Fotografische Verfahren14 1.1.2.1Kurzer geschichtlicher Abriß14 1.1.2.2Der Silberfilm15 1.1.2.3Der Farbfilm17 1.1.2.4Der Umkehrfilm17 1.1.2.5Der Diazo- und Vesikularfilm18 1.1.2.6Formate im Bereich der Mikroformen18 1.2Elektronische Speichertechnologien19 1.2.1Analoge elektronische Speichermedien20 1.2.1.1Das Ton- bzw. Videoband20 1.2.1.2Die Bildplatte20 1.2.2Exkurs: Analog vs. digital23 1.2.3Digitale magnetische Speichermedien23 1.2.3.1Das Band23 1.2.3.2Die Festplatte24 1.2.3.2.1Entwicklung24 1.2.3.2.2Stand der Technik25 1.2.3.3Bus-Systeme/Schnittstellen27 1.2.3.3.1Small Computer System Interface - SCSI27 1.2.3.3.2Fibre Channel, SSA28 1.2.3.4Redundant Array of Inexpensive Disks - RAID29 1.2.4Digitale optische Speichermedien30 1.2.4.1Die Compact Disc - CD30 1.2.4.1.1CD Digital Audio30 1.2.4.1.2CD Read Only Memory32 1.2.4.1.3CD Interactive33 1.2.4.1.4CD-ROM eXtended Architecture34 1.2.4.1.5CD-Recorable35 1.2.4.1.6Kodak Photo-CD36 1.2.4.1.7Die Video-CD36 1.2.4.1.8CD-ReWritable37 1.2.4.2Die Dateisysteme der CD, CD-R und CD-RW38 1.2.4.2.1High-Sierra bzw. ISO 9660 Format38 1.2.4.2.2Das Universal Disk Format39 1.2.4.3Die Digital Versatile Disc - DVD40 1.2.5Sonstige digitale Datenträger42 1.2.5.1Digitale Magneto-Optische Datenträger42 1.2.5.2WORM-Datenträger43 1.2.5.3Die Diskette44 2.Struktur und Verdichtung der Information45 2.1Die Entwicklung der Schrift45 2.2Kodierung von Information47 2.2.1Zeichen- und Textkodierung47 2.2.1.1ASCII, EBCDIC und UNICODE48 2.2.1.2Textverarbeitungssysteme49 2.2.1.2.1Das Format RTF49 2.2.1.3DTP und [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838611693
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 112
  • Utgiven:
  • 26. november 1998
  • Mått:
  • 210x148x7 mm.
  • Vikt:
  • 154 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 8. augusti 2025

Beskrivning av Datentrager und Datenformate unter dem Aspekt der Langzeitarchivierung

Inhaltsangabe:Einleitung:
In dieser Arbeit werden konventionelle und digitale Speichertechnologien sowie deren Datenformate vorgestellt und im Hinblick auf Eignung für eine Langzeitarchivierung (>100 Jahre) untersucht. Aufgrund gestiegener Anforderungen an die Flexibilität (Ablage elektronischer Dokumente) und Qualität (Darstellung historisch wertvoller Dokumente) werden die Techniken einander gegenübergestellt und anhand zweier ausgewählter Anwendungsgebiete (Mediendokumentation und Staats- bzw. Landesarchiv) für einen zukünftigen Einsatz überprüft.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Einleitung8
Vorwort, Aufbau und Definitionen8
Aufbau9
Definitionen10
1.Information der Nachwelt erhalten11
1.1Konventionelle Speichertechnologien11
1.1.1Papier11
1.1.1.1Entwicklungsgeschichte des Papiers11
1.1.1.2Heutige Papiersorten13
1.1.2Fotografische Verfahren14
1.1.2.1Kurzer geschichtlicher Abriß14
1.1.2.2Der Silberfilm15
1.1.2.3Der Farbfilm17
1.1.2.4Der Umkehrfilm17
1.1.2.5Der Diazo- und Vesikularfilm18
1.1.2.6Formate im Bereich der Mikroformen18
1.2Elektronische Speichertechnologien19
1.2.1Analoge elektronische Speichermedien20
1.2.1.1Das Ton- bzw. Videoband20
1.2.1.2Die Bildplatte20
1.2.2Exkurs: Analog vs. digital23
1.2.3Digitale magnetische Speichermedien23
1.2.3.1Das Band23
1.2.3.2Die Festplatte24
1.2.3.2.1Entwicklung24
1.2.3.2.2Stand der Technik25
1.2.3.3Bus-Systeme/Schnittstellen27
1.2.3.3.1Small Computer System Interface - SCSI27
1.2.3.3.2Fibre Channel, SSA28
1.2.3.4Redundant Array of Inexpensive Disks - RAID29
1.2.4Digitale optische Speichermedien30
1.2.4.1Die Compact Disc - CD30
1.2.4.1.1CD Digital Audio30
1.2.4.1.2CD Read Only Memory32
1.2.4.1.3CD Interactive33
1.2.4.1.4CD-ROM eXtended Architecture34
1.2.4.1.5CD-Recorable35
1.2.4.1.6Kodak Photo-CD36
1.2.4.1.7Die Video-CD36
1.2.4.1.8CD-ReWritable37
1.2.4.2Die Dateisysteme der CD, CD-R und CD-RW38
1.2.4.2.1High-Sierra bzw. ISO 9660 Format38
1.2.4.2.2Das Universal Disk Format39
1.2.4.3Die Digital Versatile Disc - DVD40
1.2.5Sonstige digitale Datenträger42
1.2.5.1Digitale Magneto-Optische Datenträger42
1.2.5.2WORM-Datenträger43
1.2.5.3Die Diskette44
2.Struktur und Verdichtung der Information45
2.1Die Entwicklung der Schrift45
2.2Kodierung von Information47
2.2.1Zeichen- und Textkodierung47
2.2.1.1ASCII, EBCDIC und UNICODE48
2.2.1.2Textverarbeitungssysteme49
2.2.1.2.1Das Format RTF49
2.2.1.3DTP und [¿]

Användarnas betyg av Datentrager und Datenformate unter dem Aspekt der Langzeitarchivierung



Hitta liknande böcker
Boken Datentrager und Datenformate unter dem Aspekt der Langzeitarchivierung finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.