Marknadens största urval
Snabb leverans

Entwicklung und Pflege einer Unternehmenskultur

- Ein ernst zu nehmender Erfolgsfaktor fur mittelstandische Unternehmen?

Om Entwicklung und Pflege einer Unternehmenskultur

Inhaltsangabe:Einleitung: Die Unternehmenskultur geht bis ins 18. Jahrhundert zurück; damals wurde in den Fabriken z. B. der ?Esprit de Corps? beschworen, womit die Verbrüderung der Arbeiter in den Manufakturen gefördert werden sollte. Lange Zeit wurde in der Betriebswirtschaftslehre die Unternehmung als zweckrationalisierte Organisation interpretiert. Max Weber predigte 1921: ?Unternehmen sind zweckrationalisierte Organisationen, die bewusst und geplant bei Berücksichtigung der Kriterien von Wirtschaftlichkeit Menschen und Mittel so einsetzen, dass die klar definierten Ziele der Unternehmung in wirtschaftlicher Weise erreicht werden.? Die irrationale Dimension, wie beispielsweise sich vor der Arbeit drücken, Missachtung von Anweisungen etc. wurde bis dato fast völlig außer Acht gelassen. Bahnbrechendwaren die Überlegungen von Jacques; er bezeichnete die Kultur eines Unternehmens in seinem Werk ?The Changing Culture of a Factory? (1951) als die gewohnte und tradierte Weise des Denkens und Handelns im Unternehmen, wie sie mehr oder minder von allen Mitgliedern geteilt wird. Diese Definition deckt eine weite Spanne ab, so etwa Methoden der Produktion, die beruflichen Fertigkeiten, das technische Wissen, die Einstellungen zur Disziplin und gegenüber betrieblichen Sanktionen, der Stil der Führung oder die Unternehmensziele, Geschäftspraktiken, die Entlohnungsmethoden usw. Auch wenn die meisten modernen Beschreibungen der Unternehmenskultur kaum davon abweichen, hat das Interesse am Thema Unternehmenskultur stetig zugenommen. Vor allem der ?Japan-Schock? zu Beginn der achtziger Jahre hat in den USA zahlreiche Veröffentlichungen zum Begriff ?Corporate Culture? hervorgebracht. Der geradezu phänomenale Aufstieg der japanischen Wirtschaft hat die führende Industrienation USA besonders schmerzlich getroffen und Zweifel an den herkömmlichen amerikanischen Managementmethoden ausgelöst. Zu den bekanntesten Titeln gehört ?In Search of Excellence? (1982) von den Unternehmensberatern Peters und Watermann; hier werden den sog. ?weichen? Faktoren wie Werte oder individuelle Fähigkeiten der Mitarbeiter eine besondere Bedeutung beigemessen. Längst wird dem Phänomen Unternehmenskultur auch in Deutschland und den übrigen europäischen Ländern große Aufmerksamkeit gewidmet. In der vorliegenden Arbeit geht es darum, zu untersuchen, inwieweit die Entwicklung und Pflege der Unternehmenskultur für den Erfolg mittelständischer Unternehmen bedeutsam ist. Die Liste der [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838657424
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 100
  • Utgiven:
  • 12. augusti 2002
  • Mått:
  • 210x148x6 mm.
  • Vikt:
  • 141 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 17. september 2025

Beskrivning av Entwicklung und Pflege einer Unternehmenskultur

Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Unternehmenskultur geht bis ins 18. Jahrhundert zurück; damals wurde in den Fabriken z. B. der ?Esprit de Corps? beschworen, womit die Verbrüderung der Arbeiter in den Manufakturen gefördert werden sollte. Lange Zeit wurde in der Betriebswirtschaftslehre die Unternehmung als zweckrationalisierte Organisation interpretiert. Max Weber predigte 1921: ?Unternehmen sind zweckrationalisierte Organisationen, die bewusst und geplant bei Berücksichtigung der Kriterien von Wirtschaftlichkeit Menschen und Mittel so einsetzen, dass die klar definierten Ziele der Unternehmung in wirtschaftlicher Weise erreicht werden.? Die irrationale Dimension, wie beispielsweise sich vor der Arbeit drücken, Missachtung von Anweisungen etc. wurde bis dato fast völlig außer Acht gelassen. Bahnbrechendwaren die Überlegungen von Jacques; er bezeichnete die Kultur eines Unternehmens in seinem Werk ?The Changing Culture of a Factory? (1951) als die gewohnte und tradierte Weise des Denkens und Handelns im Unternehmen, wie sie mehr oder minder von allen Mitgliedern geteilt wird. Diese Definition deckt eine weite Spanne ab, so etwa Methoden der Produktion, die beruflichen Fertigkeiten, das technische Wissen, die Einstellungen zur Disziplin und gegenüber betrieblichen Sanktionen, der Stil der Führung oder die Unternehmensziele, Geschäftspraktiken, die Entlohnungsmethoden usw. Auch wenn die meisten modernen Beschreibungen der Unternehmenskultur kaum davon abweichen, hat das Interesse am Thema Unternehmenskultur stetig zugenommen. Vor allem der ?Japan-Schock? zu Beginn der achtziger Jahre hat in den USA zahlreiche Veröffentlichungen zum Begriff ?Corporate Culture? hervorgebracht. Der geradezu phänomenale Aufstieg der japanischen Wirtschaft hat die führende Industrienation USA besonders schmerzlich getroffen und Zweifel an den herkömmlichen amerikanischen Managementmethoden ausgelöst. Zu den bekanntesten Titeln gehört ?In Search of Excellence? (1982) von den Unternehmensberatern Peters und Watermann; hier werden den sog. ?weichen? Faktoren wie Werte oder individuelle Fähigkeiten der Mitarbeiter eine besondere Bedeutung beigemessen. Längst wird dem Phänomen Unternehmenskultur auch in Deutschland und den übrigen europäischen Ländern große Aufmerksamkeit gewidmet.
In der vorliegenden Arbeit geht es darum, zu untersuchen, inwieweit die Entwicklung und Pflege der Unternehmenskultur für den Erfolg mittelständischer Unternehmen bedeutsam ist. Die Liste der [¿]

Användarnas betyg av Entwicklung und Pflege einer Unternehmenskultur



Hitta liknande böcker
Boken Entwicklung und Pflege einer Unternehmenskultur finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.