Marknadens största urval
Snabb leverans

Entwicklungstendenzen der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Automobilindustrie

Om Entwicklungstendenzen der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Automobilindustrie

Inhaltsangabe:Einleitung: Die heutige Automobilindustrie zeichnet sich in stärkerem Maße als viele andere Industriezweige durch eine sehr hohe Markt- und Wettbewerbsdynamik aus. Rahmenbedingungen wie die stark zunehmende Globalisierung des Wettbewerbs, Absatzrückgänge in traditionellen Märkten, Überkapazitäten, kurze Produktlebenszyklen und Entwicklungszeiten, hohe Qualitätsanforderungen oder enormer Kostendruck haben einen internationalen Verdrängungswettbewerb ausgelöst. Dieser zwingt die Automobilhersteller zur permanenten Optimierung ihrer Leistung. Um in diesem globalen Wettbewerb bestehen zu können, müssen die Unternehmen äußerst flexibel auf diese neuen Herausforderungen reagieren. Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, inwiefern moderne Informations- und Kommunikationstechnologie die Automobilindustrie bei der Bewältigung der heutigen Marktanforderungen unterstützen kann und wie Unternehmen durch ihren effizienten Einsatz Wettbewerbsvorteile in einer sich schnell verändernden Umwelt aufbauen und stärken können. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 1.1Problemstellung und Zielsetzung1 1.2Gang der Untersuchung1 2.Informations- und Kommunikationstechnologie3 2.1Definition3 2.1.1Informationstechnologie3 2.1.1.1PPS4 2.1.1.2CAD4 2.1.1.3 CAE5 2.1.1.4 CAM5 2.1.1.5 CAQ5 2.1.1.6 CAP6 2.1.2 Kommunikationstechnologie6 2.2 Der IT-Markt7 3.Die Automobilindustrie9 3.1 Darstellung der Weltautomobilindustrie9 3.1.1 Automobilproduktion9 3.1.2 Automobilhersteller12 3.1.3 Internationale Entwicklung der Kfz-Absatzes12 3.1.4Überkapazitäten13 3.2 Entwicklungstrends im Bereich der Automobilindustrie16 3.2.1 Herausforderungen an die Automobilindustrie16 3.2.1.1 Globalisierung17 3.2.1.2 Zunehmende Integration der Zulieferer18 3.2.1.3 Verringerung der Fertigungstiefe19 3.2.1.4 Lean Enterprise20 3.2.1.5 Konzentrationsprozeß22 3.2.2 Herausforderungen an die Produktentwicklung22 3.2.2.1 Individualisierung23 3.2.2.2 Reduzierung der Entwicklungszeiten24 3.2.2.3 Umweltorientierung26 3.2.2.4 Automobile Informationstechnik27 4.Informationstechnologische Innovationen in der Automobilindustrie28 4.1 Internet28 4.1.1 Automobilhandel per Internet28 4.1.2 Intranet / Extranet31 4.2 Computersimulationstechniken im Engineering-Bereich35 4.2.1 Digital Mock-Up35 4.2.2 Virtual Reality36 4.3 Automobile Informationstechnik40 4.3.1 Telematik-Systeme40 4.3.2 Integration von [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838614595
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 92
  • Utgiven:
  • 31. mars 1999
  • Mått:
  • 210x148x6 mm.
  • Vikt:
  • 132 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 7. augusti 2025

Beskrivning av Entwicklungstendenzen der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Automobilindustrie

Inhaltsangabe:Einleitung:
Die heutige Automobilindustrie zeichnet sich in stärkerem Maße als viele andere Industriezweige durch eine sehr hohe Markt- und Wettbewerbsdynamik aus. Rahmenbedingungen wie die stark zunehmende Globalisierung des Wettbewerbs, Absatzrückgänge in traditionellen Märkten, Überkapazitäten, kurze Produktlebenszyklen und Entwicklungszeiten, hohe Qualitätsanforderungen oder enormer Kostendruck haben einen internationalen Verdrängungswettbewerb ausgelöst. Dieser zwingt die Automobilhersteller zur permanenten Optimierung ihrer Leistung. Um in diesem globalen Wettbewerb bestehen zu können, müssen die Unternehmen äußerst flexibel auf diese neuen Herausforderungen reagieren.
Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, inwiefern moderne Informations- und Kommunikationstechnologie die Automobilindustrie bei der Bewältigung der heutigen Marktanforderungen unterstützen kann und wie Unternehmen durch ihren effizienten Einsatz Wettbewerbsvorteile in einer sich schnell verändernden Umwelt aufbauen und stärken können.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbkürzungsverzeichnisIV
AbbildungsverzeichnisVI
1.Einleitung1
1.1Problemstellung und Zielsetzung1
1.2Gang der Untersuchung1
2.Informations- und Kommunikationstechnologie3
2.1Definition3
2.1.1Informationstechnologie3
2.1.1.1PPS4
2.1.1.2CAD4
2.1.1.3 CAE5
2.1.1.4 CAM5
2.1.1.5 CAQ5
2.1.1.6 CAP6
2.1.2 Kommunikationstechnologie6
2.2 Der IT-Markt7
3.Die Automobilindustrie9
3.1 Darstellung der Weltautomobilindustrie9
3.1.1 Automobilproduktion9
3.1.2 Automobilhersteller12
3.1.3 Internationale Entwicklung der Kfz-Absatzes12
3.1.4Überkapazitäten13
3.2 Entwicklungstrends im Bereich der Automobilindustrie16
3.2.1 Herausforderungen an die Automobilindustrie16
3.2.1.1 Globalisierung17
3.2.1.2 Zunehmende Integration der Zulieferer18
3.2.1.3 Verringerung der Fertigungstiefe19
3.2.1.4 Lean Enterprise20
3.2.1.5 Konzentrationsprozeß22
3.2.2 Herausforderungen an die Produktentwicklung22
3.2.2.1 Individualisierung23
3.2.2.2 Reduzierung der Entwicklungszeiten24
3.2.2.3 Umweltorientierung26
3.2.2.4 Automobile Informationstechnik27
4.Informationstechnologische Innovationen in der Automobilindustrie28
4.1 Internet28
4.1.1 Automobilhandel per Internet28
4.1.2 Intranet / Extranet31
4.2 Computersimulationstechniken im Engineering-Bereich35
4.2.1 Digital Mock-Up35
4.2.2 Virtual Reality36
4.3 Automobile Informationstechnik40
4.3.1 Telematik-Systeme40
4.3.2 Integration von [¿]

Användarnas betyg av Entwicklungstendenzen der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Automobilindustrie



Hitta liknande böcker
Boken Entwicklungstendenzen der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Automobilindustrie finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.