Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Frank Armbrust

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Frank Armbrust
    881

    Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den sich aus der Verschiebung der Altersstruktur ergebenden Auswirkungen auf den Einzelhandel in der Bundesrepublik Deutschland. Der Großhandel wird an dieser Stelle nicht betrachtet, da die zu erwartenden Konsequenzen in erster Linie den Einzelhandel betreffen und in absehbarer Zeit nicht mit unmittelbaren Auswirkungen auf den Großhandel gerechnet wird. Um die Bedeutung der Senioren für den Handel zu verstehen, werden in dem ersten Kapitel einige Angaben geliefert, die die quantitative Bedeutung der Senioren und ihr Kaufkraftpotential beschreiben. Bei dieser noch sehr allgemeinen Betrachtung werden die Senioren zunächst als die über 60jährigen verstanden. Im zweiten Kapitel werden die Senioren als Zielgruppe in ihren wichtigsten Merkmalen skizziert, um daraus die Konsequenzen für die Unternehmenspolitik der Einzelhandelsbetriebe abzuleiten, was Gegenstand des dritten Kapitels sein wird. Die Auswirkungen auf die Einzelhandelsstruktur, auf die verschiedenen Branchen und die verschiedenen Betriebstypen, werden im vierten Kapitel aufgezeigt. In dem abschließenden fünften Kapitel sollen die wichtigsten Ergebnisse in einem Ausblick zusammengefaßt werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Erstes KapitelDie Grundlagen6 A.Definitionen6 B.Zur Bedeutung der Senioren für den Handel7 I.Die Bevölkerungsentwicklung7 1.Der wachsende Anteil der Senioren an der Gesamtbevölkerung7 2.Besonderheiten zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland8 II.Das Kaufkraftpotential der Senioren10 1.Bisherige Entwicklung10 2.Zukünftige Tendenzen11 III.Die europäische Dimension und die USA12 Zweites KapitelDie Zielgruppe der Senioren14 A.Der Seniorenmarkt - Die heterogene Gruppe der Senioren14 B.Das sich wandelnde Bild der Alten - vom Defizitmodell zu den neuen Alten14 I.Das Defizitmodell14 II.Die Senioren von heute15 1.Gründe für den Wandel15 2.Das Selbstverständnis der Senioren heute16 3.Das Verhältnis zurjungeren Generation17 III.Die "neuen Alten"17 C.Die Segmentierung18 I.Sinn und Zweck18 II.Ausgewählte Einteilungskriterien18 1.Das chronologische Alter18 2.Das subjektiv erlebte Alter19 III.Eine mögliche Segmentierung19 D.Das Einkaufsverhalten der Senioren20 I.Die Probleme älterer Menschen beim Einkauf20 1.Körperliche Aspekte20 2.Informationsaufnahme und -verarbeitung21 3.Beispiele für konkrete Probleme22 II.Die derzeitigen Konsumgewohnheiten der [¿]

  • av Frank Armbrust
    1 361

    Inhaltsangabe:Einleitung: Im Gegensatz zu den Großversandunternehmen, die das Database Marketing Mitte der 80er Jahre entwickelt haben und es seit dieser Zeit erfolgreich einsetzen, ist die Akzeptanz im Bereich der mittelständischen Versender bzw. des Fach und Spezialversandhandels noch sehr unterschiedlich ausgeprägt. Dies wurde zum Anlass genommen, im Rahmen dieser Diplomarbeit den Schwerpunkt auf den Bereich des Spezialversandhandels zu legen. Die gewünschte Konzentration auf den mittelständischen Versandhandel musste während der Arbeiten teilweise aufgegeben werden. Zum einen wurden eine ganze Reihe von Spezialversendern kontaktiert, um Informationen aus der konkreten betrieblichen Praxis zu sammeln. An vielen Stellen war jedoch keine Gesprächsbereitschaft vorhanden, so dass zahlreiche Anfragen schon im Ansatz erfolglos blieben. Zum anderen bestand die Notwendigkeit, Basisinformationen zum Thema zu sammeln, was bei einer praxisseitigen Abstützung einer solchen Arbeit nicht ohne die Einbeziehung der großen Versandunternehmen gelingen kann. Sie sind im Database Marketing führend und in der Lage, Prognosen zur weiteren Entwicklung abzugeben. Nach einem ersten telefonischen Kontakt erhielten 42 Versandunternehmen einen Fragebogen, der als Grundlage für ein persönliches Gespräch oder Telefonat dienen bzw. schriftlich beantwortet werden sollte. Unterm Strich konnten so insgesamt 31 aufschlussreiche Interviews geführt werden, die die praktische Relevanz von Database Marketing deutlich werden ließen. Bei den mit Versandfirmen geführten Gesprächen haben einige den Rang eines Unternehmensprofils. Neben den intensiven persönlichen Interviews waren längere Telefonate ebenfalls sehr erfolgreich. In der überwiegenden Mehrzahl waren sie ebenso aufschlussreich und offen geführt wie die Gespräche vor Ort. Neben den ausführlich behandelten Unternehmensbeispielen gab es noch eine Reihe weiterer Gespräche mit Versandunternehmen. Viele dieser Anfragen können inhaltlich nicht auf den Rang eines Firmengesprächs erhoben werden, da sie nur einen begrenzten Informationsumfang geliefert haben. Bei einigen Stellungnahmen wünschten die Gesprächspartner eine vertrauliche Behandlung. Dieser Bitte wird seitens des Autors selbstverständlich entsprochen. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel, wobei im ersten grundlegende Begriffe erläutert und wesentliche Abgrenzungen vorgenommen werden. In aller Kürze wird die Entwicklung und die [¿]

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.