Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - A Longitudinal Case Study within the German Federal Armed Forces
    av Florian Andresen
    681

    In this book Florian Andresen aims to unpack the "capability rigidity paradox" within the dynamic capability view.

  • - Eine soziologisch informierte Ermutigung
    av Christian Barthel
    771

  • av Julian Eibel
    917

    Julian Eibel studies the contribution of joint venture (JV) use as means of financing flexibility against the background of diverse financial restrictions in the institutional and regulated environment of the REIT Act.

  • - 2000 Begriffe Nachschlagen, Verstehen, Anwenden
     
    1 351,99

    Das Kompaktlexikon Unternehmensgründung liefert nahezu 2000 aktuelle Begriffserklärungen aus Theorie und Praxis rund um die Existenzgründung sowie den Aufbau von neuen Unternehmen. Von A wie Absatzmarkt bis Z wie Zuschuss bietet das Nachschlagewerk Gründern, Entrepreneuren und Unternehmern eine schnelle, kompakte und wirkungsvolle Unterstützung für den Start und die weitere Entwicklung der eigenen Firma an. Der Leser findet sowohl die Erklärungen zentraler Fachbegriffe als auch die Darstellung von Zusammenhängen von gründungsrelevanten Themen. Zudem bekommt er wertvolle Anregungen für das eigene unternehmerische Handeln. In der dritten Auflage des Kompaktlexikons wurden neben verschiedenen Aktualisierungen zahlreiche neue Begriffe ergänzt, die neben den Herausgebern auch weiterhin von einem renommierten Kreis von Kollegen aus der Gründungsforschung und zugehörigen Experten aus der Praxis erklärt werden. Zur Zielgruppe gehören neben Gründern und Unternehmern auch Vertreter von Banken und Venture-Capital-Unternehmen, Business Angels, Investment Manager sowie Hochschullehrer, Studenten, Journalisten und Berater, die sich mit dem Bereich Entrepreneurship befassen wollen.

  • - Empirische Forschung Zur Frankoromanistik - Lehramtsstudierende Im Fokus
     
    921

    Der Band beschäftigt sich mit der bereits langjährig diagnostizierten Krise des Französischunterrichts. Hauptanliegen ist eine Beschreibung dessen, was von Akteuren und Akteurinnen als krisenhaft wahrgenommen wird und wie dadurch die Konstatierung der Krise zustande kommt. Die zwölf Beiträge fokussieren dabei Studierende der Frankoromanistik als zukünftige Französischlehrkräfte. Alle Arbeiten stellen empirische Forschungsprojekte vor. Diese umfassen sowohl Forschung von Studierenden, Forschung mit Studierenden sowie Forschung über Studierende.

  • - Transformation Zur Nachhaltigkeit - Impulse Aus Bildung, Gesellschaft, Wirtschaft
     
    791

  • av Jan Goepel, Christine Roesch & Rudiger Schaldach
    847

  • - Innerbetrieblicher Abgleich Logistischer Zielgroessen
    av Matthias Schmidt & Peter Nyhuis
    697

  •  
    2 661

    This book is intended as reference material for students and professors interested in air pollution modeling at the graduate level as well as researchers and professionals involved in developing and utilizing air pollution models.

  • av Horst Briehl
    591

  • - Gravity, Group-Valued Momenta, and Non-Commutative Fields
    av Jerzy Kowalski-Glikman & Michele Arzano
    921

  • - Band 3: Beihilferecht
    av Walter Frenz
    2 421

    Bei den Ausnahmen vom Beihilfenverbot sind AEnderungen der europaischen Verordnungen und der Leitlinien der Kommission berucksichtigt. RL 2004/17/EG (SKR)) und der in der jungsten EuGH-Rechtsprechung (Halle, Moedling, Carbotermo, Bari) problematisierten Abgrenzung ausschreibungsfreier In-House-Geschafte.

  • - Investigating the Phenomenon of Anthropomorphism and New Online Consumption Forms
    av Katja Wagner
    1 211

    Katja Wagner investigates consumer behavioral intention and interactions with new technologies and digital channels.

  • - Governance, Financial Performance and Development Impact
    av Raphael Zimmermann Robiatti
    1 341

    This book features an in-depth comparative study of South American National Development Bank's governance systems.

  • - An Analysis of Channel Interdependencies, Integration Services and Specific Marketing Instruments
    av Amelie Winters
    1 341

    She shows that retailer should focus on the interdependencies between major purchase channels and emphasizes the need to identify supportive stimuli and cues, such as integration services and online- and omni-channel-specific marketing instruments, to support such transfers and improve behavioral outcomes at the retailer and channel level.

  • - The Case of Emerging Supermarkets in Dhaka, Bangladesh
    av Christine Hobelsberger
    1 341

    The study is based on theoretical and conceptional reflections on markets and market structures, the fundamentals of retail management and modern food retail, and research findings on supermarkets' structural impact on food retail markets in other country contexts.

  • - Edition Bilingue, Etablie Et Presentee Par Ina Schabert - Zweisprachige Kritische Edition, Herausgegeben Von Ina Schabert
     
    927

  • - 25th International Conference, FC 2021, Virtual Event, March 1-5, 2021, Revised Selected Papers, Part I
     
    1 361

  • av Nikolay Milkov
    941

    Originaltext mit philosophischen sowie historischen Kommentaren von Nikolay MilkovAls habilitierter Mediziner und Philosoph hat Rudolph Hermann Lotze durch seinen interdisziplinren Ansatz die Entwicklung der Psychologie im 19. Jahrhundert wie kein anderer geprgt. Im Unterschied zu anderen Wissenschaftlern der Zeit hat Lotze die neue Disziplin konsequent in enger Verbindung mit der Philosophie betrachtet, wie besonders in Medicinische Psychologie oder Physiologie der Seele (1852) deutlich wird. Dies bedeutete seine bewusste Abkehr von der Herangehensweise, die Psychologie ganz ber experimentelle Untersuchungen und damit die Empirie zu definieren.Lotze scheute sich jedoch, diese entstehende Disziplin philosophische Psychologie"e; zu nennen, fr ihn war sie nur physiologische Psychologie, herausgearbeitet mit Hilfe der Philosophie: Sie stellt Tatsachen fest und untersucht, wie Krper und Seele sich zueinander verhalten, tut dies jedoch nicht nur empirisch, sondern auch metaphysisch"e;. In diesem Band wird Lotzes Originaltext untersucht, kommentiert und eingebettet in den soziokulturellen Hintergrund der Entstehungszeit, um einen tiefen, aber verstndlichen Einblick in diesen Bereich der Psychologie zu geben.

  • - Eine Literaturgeschichte Der Aufklarung
    av Ina Schabert
    847

    Amazonen der Feder, Bu¿rgerinnen in der Republik des Geistes, weibliche Intellektuelle: die Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts war der Ort, an dem Schriftstellerinnen ihre Befähigung zur kulturellen Teilhabe beredt unter Beweis stellten und mal in Auseinandersetzung mit, mal mit Unterstu¿tzung von männlichen Kollegen einforderten. Sie entwickelten spezifische Strategien der Autorisierung einer weiblichen Perspektive ¿ Strategien, die u¿ber intellektuelle Netzwerke im Europa der Aufklärung zirkulierten. Dabei spielte nicht nur die geistige Emanzipation der Frau aus der patriarchal geforderten Unmu¿ndigkeit eine Rolle, sondern auch die sexuelle Selbstbestimmtheit. Dieser Sammelband stellt die weiblichen Beiträge vor allem zur englischen und französischen Literatur des Zeitraums in die sozio-politischen und ideengeschichtlichen Zusammenhänge der Geschlechtergeschichte, und stellt so selbst ein wichtiges Stu¿ck feministischer Literaturgeschichtsschreibung dar. Er versammelt erstmals die feministischen Forschungen von Ina Schabert zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts und macht damit die Schriften einer der einflussreichsten Gender-Forscherinnen in Deutschland in einer neu edierten, kritischen Ausgabe verfu¿gbar.Die Reihe Die Feministische Aufklärung in Europa versammelt Monographien, Sammelbände und Editionen zu der Frage, in welchem Maße und auf welche Weise die unterschiedlichen Strömungen der europäischen Aufklärung zwischen 1650 und 1800 feministische Problemlagen erörterten und Ansprüche einforderten. Wie aufgeklärt war die europäische Aufklärung im Hinblick auf rechtliche, politische, gesellschaftliche, religiöse und kulturelle Egalitätspostulate der Geschlechter, deren Verwirklichung ein ¿Zeitalter der Aufklärung¿ allererst in ein ¿aufgeklärtes Zeitalter¿ transformieren könnten? Die Reihe präsentiert philologische, historische und philosophische Studien sowie mehrsprachige Editionen, die die Vielfalt feministischer Argumente und Positionierungen, aber auch die Bemühungen ihrer Gegner, seit dem späten 17. Jahrhundert dokumentieren.

  • - Mit Algorithmen Zum Wirtschaftlichen Erfolg
     
    667

  • - Renewable Energy and Renewable Hydrogen APAC Markets Policies Analysis
    av Matthieu Jaunatre
    1 081

    The ability to produce renewable hydrogen is linked to the renewable energy production capacity, which is itself conditioned by the underpinning renewable energy policies. The review is complemented by interviews of renewable energy policy experts, renewable energy project developers and potential renewable hydrogen off-takers.

  • - Special Issue on Data Management - Principles, Technologies and Applications
     
    681

    The LNCS journal Transactions on Large-scale Data and Knowledge-centered Systems focuses on data management, knowledge discovery, and knowledge processing, which are core and hot topics in computer science.

  • - 25th International Conference, FC 2021, Virtual Event, March 1-5, 2021, Revised Selected Papers, Part II
     
    1 211

  • - From First Principles to Modern Applications
    av Gianguido Dall'Agata
    751

    Key topics include spinors in curved spacetime, pure supergravity with and without a cosmological constant, matter couplings in global and local supersymmetry, phenomenological and cosmological implications, extended supergravity, gauged supergravity and supergravity in higher spacetime dimensions.

  • - CoDecFin, DeFi, VOTING, and WTSC, Virtual Event, March 5, 2021, Revised Selected Papers
     
    1 361

  • - Special Issue In Memory of Univ. Prof. Dr. Roland Wagner
     
    917

  •  
    771

    The LNCS journal Transactions on Computational Science reflects recent developments in the field of Computational Science, conceiving the field not as a mere ancillary science but rather as an innovative approach supporting many other scientific disciplines.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.