Marknadens största urval
Snabb leverans

Fortschritte und Herausforderungen in der Grundschulbildung

Om Fortschritte und Herausforderungen in der Grundschulbildung

Ziel dieser Studie ist es, die städtische Schule Ministro Marcos Freire im Hinblick auf ihre administrativen, strukturellen und pädagogischen Aspekte zu analysieren und sie in Beziehung zur Schulgemeinschaft zu setzen. Zu diesem Zweck wurde eine Fallstudie durchgeführt, bei der zunächst eine bibliografische Auswertung vorgenommen wurde, die sich auf den Untersuchungsgegenstand, d.h. die Schule, bezog. Der theoretische Rahmen diente als analytische Grundlage für die Forschung sowie für die methodischen Verfahren der Beobachtungen im Zusammenhang mit der Schulerfahrung. Anschließend wurde die Einrichtung besucht, um die Realität der Schule, ihrer Gemeinschaft und ihres administrativen und pädagogischen Managements zu beurteilen. Ausgehend von dieser Situation wurden die Säulen, die eine Schule strukturieren (Management, Lehrer, Struktur, PPP und die Schulgemeinschaft) bewertet, wobei gleichzeitig theoretische Unterstützung geleistet wurde. Auf der Grundlage der gesammelten Daten wurden verschiedene Aspekte beobachtet, darunter: das Ziel, die Philosophie, die Partnerschaften und andere. So wurde festgestellt, dass das Pädagogisch-Politische Projekt gut strukturiert ist und die Schule offen für alle Arten von Schulprojekten und Partnerschaften ist.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9786207210176
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 84
  • Utgiven:
  • 28 Februari 2024
  • Mått:
  • 150x6x220 mm.
  • Vikt:
  • 143 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 22 Juli 2024

Beskrivning av Fortschritte und Herausforderungen in der Grundschulbildung

Ziel dieser Studie ist es, die städtische Schule Ministro Marcos Freire im Hinblick auf ihre administrativen, strukturellen und pädagogischen Aspekte zu analysieren und sie in Beziehung zur Schulgemeinschaft zu setzen. Zu diesem Zweck wurde eine Fallstudie durchgeführt, bei der zunächst eine bibliografische Auswertung vorgenommen wurde, die sich auf den Untersuchungsgegenstand, d.h. die Schule, bezog. Der theoretische Rahmen diente als analytische Grundlage für die Forschung sowie für die methodischen Verfahren der Beobachtungen im Zusammenhang mit der Schulerfahrung. Anschließend wurde die Einrichtung besucht, um die Realität der Schule, ihrer Gemeinschaft und ihres administrativen und pädagogischen Managements zu beurteilen. Ausgehend von dieser Situation wurden die Säulen, die eine Schule strukturieren (Management, Lehrer, Struktur, PPP und die Schulgemeinschaft) bewertet, wobei gleichzeitig theoretische Unterstützung geleistet wurde. Auf der Grundlage der gesammelten Daten wurden verschiedene Aspekte beobachtet, darunter: das Ziel, die Philosophie, die Partnerschaften und andere. So wurde festgestellt, dass das Pädagogisch-Politische Projekt gut strukturiert ist und die Schule offen für alle Arten von Schulprojekten und Partnerschaften ist.

Användarnas betyg av Fortschritte und Herausforderungen in der Grundschulbildung



Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.