Marknadens största urval
Snabb leverans

Hexengeschichten

- (Band 138, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

Om Hexengeschichten

In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Ludwig Bechstein: Hexengeschichten »Die gemarterten, auf den Tod gequälten Menschen bekannten alles, alles; die Folter half zum Bekenntnis von allem. Nur eine bekannte nicht.« Dieser Band enthält sechs Hexengeschichten: »Teufelsbuhlschaft« »Furia infernalis« »Die Hexenkönigin« »Das Kornseil und die drei Hunde« »Der kleine Gabelfahrer« »In optima forma« Erstdruck: Halle, Pfeffer, 1854. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1801 in Weimar unehelich geboren wird Ludwig Bechstein 1810 von seinem Onkel Johann Matthäus Bechstein adoptiert und studiert nach einer Apothekerlehre mit einem herzoglichen Stipendium Philosophie und Literatur in Leipzig und München. Er arbeitet als Bibliothekar in Meiningen, wird zum Hofrat ernannt und tritt in die Freimaurerloge »Charlotte zu den drei Nelken« ein. Schließlich leitet er das Gemeinschaftliche Hennebergische Archiv. Neben seinen Märchen- und Sagensammlungen, die auch heute noch bekannt sind, veröffentlicht er patriotische Lyrik und historische Erzählungen. Am 14. Mai 1860 stirbt Ludwig Bechstein in Meiningen an einem Ödem.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783847851271
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 158
  • Utgiven:
  • 16 April 2021
  • Mått:
  • 210x148x9 mm.
  • Vikt:
  • 213 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 24 Juli 2024

Beskrivning av Hexengeschichten

In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.

Ludwig Bechstein: Hexengeschichten

»Die gemarterten, auf den Tod gequälten Menschen bekannten alles, alles; die Folter half zum Bekenntnis von allem. Nur eine bekannte nicht.«

Dieser Band enthält sechs Hexengeschichten:

»Teufelsbuhlschaft«
»Furia infernalis«
»Die Hexenkönigin«
»Das Kornseil und die drei Hunde«
»Der kleine Gabelfahrer«
»In optima forma«

Erstdruck: Halle, Pfeffer, 1854.

Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.

Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1801 in Weimar unehelich geboren wird Ludwig Bechstein 1810 von seinem Onkel Johann Matthäus Bechstein adoptiert und studiert nach einer Apothekerlehre mit einem herzoglichen Stipendium Philosophie und Literatur in Leipzig und München. Er arbeitet als Bibliothekar in Meiningen, wird zum Hofrat ernannt und tritt in die Freimaurerloge »Charlotte zu den drei Nelken« ein. Schließlich leitet er das Gemeinschaftliche Hennebergische Archiv. Neben seinen Märchen- und Sagensammlungen, die auch heute noch bekannt sind, veröffentlicht er patriotische Lyrik und historische Erzählungen. Am 14. Mai 1860 stirbt Ludwig Bechstein in Meiningen an einem Ödem.

Användarnas betyg av Hexengeschichten



Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.