Marknadens största urval
Snabb leverans

Hoerer- und Kundenbindung im Hoerfunk

- Dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live

Om Hoerer- und Kundenbindung im Hoerfunk

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Vom hörerfeindlichen Programm zur marktführenden Dienstleistungsmarke. Im Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit wird der Relaunch des Programmes WDR 1 unter dem Namen ?Einslive? dargestellt. Dieses beinhaltet zunächst die theoretische Einordnung des Hörfunkmarketing, was vor allem die Bereiche Dienstleistungsmarketing, Zielgruppenmarketing, Relationshipmarketing und Direkt-Marketing betrifft. Anschließend erfolgt neben einer ausführlichen Umfeldanalyse eine Analyse des Marketing-Management-Konzeptes mit dem es Einslive gelang, Deutschlands erfolgreichster Sender für die junge Zielgruppe (14-29jährige) zu werden. Hiermit verbunden werden Möglichkeiten vorgestellt, die Zielgruppenzufriedenheit zu messen. Den wichtigsten Teilbereich der Arbeit stellt eine eingehende Analyse der Instrumente zur Hörer- und Kundenbindung dar, wozu im Rahmen der Strategieanalyse eine Vorstellung der Segmentierungspotentiale von Benefit-, Lifestyle- und Szenensegmentierung gehört. Zurückzuführen auf die bereits gegebenen und zukünftigen Kommunikationsinstrumente zur Hörerbindung, werden u.a. auf dem Radiomarkt entstehende Direkt-Marketing-Potentiale dargelegt. Beispielhaft hierfür ist die anschauliche Darstellung der gegebenen Vermarktungspotentiale des innovativen digitalen Rundfunks (DAB) für Konsumgüterhersteller. Für letztere dürften des weiteren die Ausführungen zum Szenemarketing interessant sein, aus denen sich Anknüpfungspunkte für neue Vermarktungsstrategien in bezug auf die junge Zielgruppe ableiten lassen. Dem Leser ermöglicht die (praxisorientierte) Arbeit einen schnellen Einblick in den ? bisher wissenschaftlich kaum erfassten - Komplex ?Radiomarketing?. Somit ist die Arbeit im allgemeinen für Personen mit Interesse an den Bereichen Zielgruppenmarketing sowie Dienstleistungsmarketing und im speziellen für Personen mit einem eingehenden Interesse am Medienmanagement (bzw. Medienmarketing) interessant. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: A.Einleitung5 I.Problemstellung5 Il.Abgrenzung zentraler Begriffe5 1.Konzept des Hörfunkmarketing7 a)Dienstleistungsmarketing7 b)Zielgruppenbindung/Zielgruppenzufriedenheit11 ba)Hörer12 bb)Kunden13 c)Interaktion13 d)Marketing öffentlicher Unternehmen15 2.Entwicklungen im Marketing16 a)Zielgruppenmarketing16 b)Relationshipmarketing17 c)Direkt-Marketing18 Ill.Ziel und Vorgehensweise der Untersuchung19 B.Analyse der Rahmenbedingungen des Senders Eins [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838603254
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 112
  • Utgiven:
  • 26. augusti 1997
  • Mått:
  • 210x148x7 mm.
  • Vikt:
  • 154 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 11. augusti 2025

Beskrivning av Hoerer- und Kundenbindung im Hoerfunk

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Vom hörerfeindlichen Programm zur marktführenden Dienstleistungsmarke.
Im Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit wird der Relaunch des Programmes WDR 1 unter dem Namen ?Einslive? dargestellt. Dieses beinhaltet zunächst die theoretische Einordnung des Hörfunkmarketing, was vor allem die Bereiche Dienstleistungsmarketing, Zielgruppenmarketing, Relationshipmarketing und Direkt-Marketing betrifft. Anschließend erfolgt neben einer ausführlichen Umfeldanalyse eine Analyse des Marketing-Management-Konzeptes mit dem es Einslive gelang, Deutschlands erfolgreichster Sender für die junge Zielgruppe (14-29jährige) zu werden. Hiermit verbunden werden Möglichkeiten vorgestellt, die Zielgruppenzufriedenheit zu messen.
Den wichtigsten Teilbereich der Arbeit stellt eine eingehende Analyse der Instrumente zur Hörer- und Kundenbindung dar, wozu im Rahmen der Strategieanalyse eine Vorstellung der Segmentierungspotentiale von Benefit-, Lifestyle- und Szenensegmentierung gehört. Zurückzuführen auf die bereits gegebenen und zukünftigen Kommunikationsinstrumente zur Hörerbindung, werden u.a. auf dem Radiomarkt entstehende Direkt-Marketing-Potentiale dargelegt. Beispielhaft hierfür ist die anschauliche Darstellung der gegebenen Vermarktungspotentiale des innovativen digitalen Rundfunks (DAB) für Konsumgüterhersteller. Für letztere dürften des weiteren die Ausführungen zum Szenemarketing interessant sein, aus denen sich Anknüpfungspunkte für neue Vermarktungsstrategien in bezug auf die junge Zielgruppe ableiten lassen.
Dem Leser ermöglicht die (praxisorientierte) Arbeit einen schnellen Einblick in den ? bisher wissenschaftlich kaum erfassten - Komplex ?Radiomarketing?. Somit ist die Arbeit im allgemeinen für Personen mit Interesse an den Bereichen Zielgruppenmarketing sowie Dienstleistungsmarketing und im speziellen für Personen mit einem eingehenden Interesse am Medienmanagement (bzw. Medienmarketing) interessant.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
A.Einleitung5
I.Problemstellung5
Il.Abgrenzung zentraler Begriffe5
1.Konzept des Hörfunkmarketing7
a)Dienstleistungsmarketing7
b)Zielgruppenbindung/Zielgruppenzufriedenheit11
ba)Hörer12
bb)Kunden13
c)Interaktion13
d)Marketing öffentlicher Unternehmen15
2.Entwicklungen im Marketing16
a)Zielgruppenmarketing16
b)Relationshipmarketing17
c)Direkt-Marketing18
Ill.Ziel und Vorgehensweise der Untersuchung19
B.Analyse der Rahmenbedingungen des Senders Eins [¿]

Användarnas betyg av Hoerer- und Kundenbindung im Hoerfunk



Hitta liknande böcker
Boken Hoerer- und Kundenbindung im Hoerfunk finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.