Marknadens största urval
Snabb leverans

Implementierung moderner Controllingsysteme fur das zielorientierte Bauunternehmungsmanagement

Om Implementierung moderner Controllingsysteme fur das zielorientierte Bauunternehmungsmanagement

Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es aufzuzeigen, wie moderne, in vielen anderen Industriezweigen bereits verbreitete, Controllinginstrumente auch in Bauunternehmen implementiert werden und damit zu einem an meßbaren Zielen orientierten Führungsprozeß des Managements von Baubetrieben beitragen können. Die Notwendigkeit und Dringlichkeit für den Einsatz funktionierender und in sich schlüssiger Planungs-, Kontroll- und Steuerungssysteme in den Betrieben der Branche liegen auf der Hand, wenn man sich die aktuelle Tagespresse über die wirtschaftliche Lage des Baugewerbes vor Augen führt. Dabei ist dies keineswegs eine kurzfristige Erscheinung, wie dem Kommentar zum ?ifo-Konjunkturtest? für den Monat Juni 1996 zu entnehmen ist. So schrumpften beispielsweise seit 1991 die Auftragsbestände von ca. 3,3 Monaten Reichweite kontinuierlich bis Juni 1996 auf ca. 2,5 Monate, was eine Verringerung von etwa 25 % bedeutet. Ebenso ging die Geräteauslastung im gleichen Zeitraum von ca. 70 % auf ungefähr 56 % zurück. Auch die Geschäftserwartungen der Unternehmen für die nahe Zukunft haben sich nochmals verschlechtert und sind äußerst pessimistisch. Auf die dabei entstehende bedrohliche Lage für die Existenz der bauwirtschaftlichen Betriebe wird im Rahmen des zweiten Kapitels eingegangen. Daß trotz der sich schon lange abzeichnenden Wettbewerbsverschärfungen bis heute ein systematisches Controlling in den meisten Betrieben der Bränche noch keine Anwendung findet, wird häufig mit den branchenspezifischen Besonderheiten erklärt, die es ?angeblich? nicht ermöglichen, daß die in anderen Industriezweigen eingesetzten Systeme auf die Baubetriebe übertragen werden können. Dieser Tatbestand gilt allerdings nicht nur für das Controlling allein, sondern für den Stellenwert betriebswirtschaftlicher Belange schlechthin, dies vor allem bei der Masse der kleinen und mittelständischen Betriebe des Wirtschaftszweigs. Gang der Untersuchung: Damit Controlling in Bauunternehmen funktionieren kann, ist es selbstverständlich notwendig, daß bei dessen Entwicklung die Besonderheiten der Branche, auf die im dritten Kapitel eingegangen wird, beachtet werden; wie überhaupt gewisse Modifikationen an Controllingsystemen in verschiedenartig gelagerten Betrieben fast grundsätzlich vorzunehmen sind. In Kapitel 4. werden dann die daraus resultierenden Auswirkungen auf die in der allgemeinen betriebswirtschaftlichen Literatur dargestellten und in vielen, vor allem [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838635583
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 160
  • Utgiven:
  • 2. maj 2001
  • Mått:
  • 210x148x9 mm.
  • Vikt:
  • 218 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 4. augusti 2025

Beskrivning av Implementierung moderner Controllingsysteme fur das zielorientierte Bauunternehmungsmanagement

Inhaltsangabe:Einleitung:
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es aufzuzeigen, wie moderne, in vielen anderen Industriezweigen bereits verbreitete, Controllinginstrumente auch in Bauunternehmen implementiert werden und damit zu einem an meßbaren Zielen orientierten Führungsprozeß des Managements von Baubetrieben beitragen können.
Die Notwendigkeit und Dringlichkeit für den Einsatz funktionierender und in sich schlüssiger Planungs-, Kontroll- und Steuerungssysteme in den Betrieben der Branche liegen auf der Hand, wenn man sich die aktuelle Tagespresse über die wirtschaftliche Lage des Baugewerbes vor Augen führt. Dabei ist dies keineswegs eine kurzfristige Erscheinung, wie dem Kommentar zum ?ifo-Konjunkturtest? für den Monat Juni 1996 zu entnehmen ist. So schrumpften beispielsweise seit 1991 die Auftragsbestände von ca. 3,3 Monaten Reichweite kontinuierlich bis Juni 1996 auf ca. 2,5 Monate, was eine Verringerung von etwa 25 % bedeutet. Ebenso ging die Geräteauslastung im gleichen Zeitraum von ca. 70 % auf ungefähr 56 % zurück.
Auch die Geschäftserwartungen der Unternehmen für die nahe Zukunft haben sich nochmals verschlechtert und sind äußerst pessimistisch. Auf die dabei entstehende bedrohliche Lage für die Existenz der bauwirtschaftlichen Betriebe wird im Rahmen des zweiten Kapitels eingegangen. Daß trotz der sich schon lange abzeichnenden Wettbewerbsverschärfungen bis heute ein systematisches Controlling in den meisten Betrieben der Bränche noch keine Anwendung findet, wird häufig mit den branchenspezifischen Besonderheiten erklärt, die es ?angeblich? nicht ermöglichen, daß die in anderen Industriezweigen eingesetzten Systeme auf die Baubetriebe übertragen werden können. Dieser Tatbestand gilt allerdings nicht nur für das Controlling allein, sondern für den Stellenwert betriebswirtschaftlicher Belange schlechthin, dies vor allem bei der Masse der kleinen und mittelständischen Betriebe des Wirtschaftszweigs.
Gang der Untersuchung:
Damit Controlling in Bauunternehmen funktionieren kann, ist es selbstverständlich notwendig, daß bei dessen Entwicklung die Besonderheiten der Branche, auf die im dritten Kapitel eingegangen wird, beachtet werden; wie überhaupt gewisse Modifikationen an Controllingsystemen in verschiedenartig gelagerten Betrieben fast grundsätzlich vorzunehmen sind.
In Kapitel 4. werden dann die daraus resultierenden Auswirkungen auf die in der allgemeinen betriebswirtschaftlichen Literatur dargestellten und in vielen, vor allem [¿]

Användarnas betyg av Implementierung moderner Controllingsysteme fur das zielorientierte Bauunternehmungsmanagement



Hitta liknande böcker
Boken Implementierung moderner Controllingsysteme fur das zielorientierte Bauunternehmungsmanagement finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.