Marknadens största urval
Snabb leverans

Inzidenz von Barotrauma und assoziierten Faktoren bei Neugeborenen

Om Inzidenz von Barotrauma und assoziierten Faktoren bei Neugeborenen

Vor den 1960er Jahren war die Sterblichkeitsrate bei Frühgeborenen mit schweren Lungenerkrankungen hoch, da die Technologie zur Beatmung und pharmakologischen Unterstützung nicht zur Verfügung stand und die Behandlung daher aus allgemeinen unterstützenden Maßnahmen bestand. Bis zur Einführung der mechanischen Beatmung (MV) mit biomedizinischen Geräten, die eine Beatmung ermöglichten, hatten sowohl Frühgeborene als auch Termingeborene mit beeinträchtigter Atmung und unreifer Lunge eine höhere Überlebenschance. Heute ist die maschinelle Beatmung die Standardbehandlung für Neugeborene mit schwerer Atemnot. In Schwellenländern hängt die Überlebensrate von Neugeborenen mit einem Geburtsgewicht von weniger als 1.000 Gramm von den Bedingungen und der technischen Ausstattung des Krankenhauses ab, in dem ein Neugeborenes mit Atemnot geboren wird, sowie vom medizinischen Personal, das in der Versorgung von Früh- und extrem frühgeborenen Kindern geschult ist; bei der Behandlung von MV gibt es Faktoren, die mit der Entwicklung von inhärenten Komplikationen wie dem Barotrauma in Verbindung stehen.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9786205717486
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 52
  • Utgiven:
  • 20. februari 2023
  • Mått:
  • 150x4x220 mm.
  • Vikt:
  • 96 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 27. maj 2025

Beskrivning av Inzidenz von Barotrauma und assoziierten Faktoren bei Neugeborenen

Vor den 1960er Jahren war die Sterblichkeitsrate bei Frühgeborenen mit schweren Lungenerkrankungen hoch, da die Technologie zur Beatmung und pharmakologischen Unterstützung nicht zur Verfügung stand und die Behandlung daher aus allgemeinen unterstützenden Maßnahmen bestand. Bis zur Einführung der mechanischen Beatmung (MV) mit biomedizinischen Geräten, die eine Beatmung ermöglichten, hatten sowohl Frühgeborene als auch Termingeborene mit beeinträchtigter Atmung und unreifer Lunge eine höhere Überlebenschance. Heute ist die maschinelle Beatmung die Standardbehandlung für Neugeborene mit schwerer Atemnot. In Schwellenländern hängt die Überlebensrate von Neugeborenen mit einem Geburtsgewicht von weniger als 1.000 Gramm von den Bedingungen und der technischen Ausstattung des Krankenhauses ab, in dem ein Neugeborenes mit Atemnot geboren wird, sowie vom medizinischen Personal, das in der Versorgung von Früh- und extrem frühgeborenen Kindern geschult ist; bei der Behandlung von MV gibt es Faktoren, die mit der Entwicklung von inhärenten Komplikationen wie dem Barotrauma in Verbindung stehen.

Användarnas betyg av Inzidenz von Barotrauma und assoziierten Faktoren bei Neugeborenen



Hitta liknande böcker
Boken Inzidenz von Barotrauma und assoziierten Faktoren bei Neugeborenen finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.