Marknadens största urval
Snabb leverans

Komoedie der Irrungen

Om Komoedie der Irrungen

William Shakespeare: Die Komödie der Irrungen Die Komödie in fünf Akten in Versen und Prosa entstand zwischen 1591 und 1594 und wurde zu Weihnachten 1594 im Londoner Gray¿s Inn uraufgeführt. Sie wurde erstmals 1623 in der sogenannten First Folio Ausgabe gedruckt. Der Kaufmann Ägeon aus Syrakus wird im verfeindeten Ephesus aufgegriffen und weil er das geforderte Lösegeld nicht zahlen kann erbarmungslos zum Tode verurteilt. Er erzählt Solinus, dem Herzog von Ephesus, von dem Schiffsunglück, bei dem er von seiner Frau und einem seiner Zwillingssöhne getrennt worden ist und dass er seither suchend umherirrt. Solinus gewährt ihm Aufschub, besteht jedoch auf dem Lösegeld. Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin und wurde erstmals 1831 bei Georg Andreas Reimer in Berlin gedruckt. Zur Schlegel-Tieck-Übersetzung: August Wilhelm Schlegel begann 1796 eine Gesamtübersetzung der Werke William Shakespeares, musste das Vorhaben jedoch 1810 nach 14 Dramen abbrechen. 1825 setzte Ludwig Tieck das Projekt unter Mitarbeit seiner ältesten Tochter Dorothea und Wolf Graf von Baudissins fort. 1833 schloss Dorothea Tieck mit der deutschen Fassung von Macbeth die bis heute als maßgeblich geltende sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung ab. »Ich empfehle dringend die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung.« Marcel Reich-Ranicki Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Willi, Tim Tempelhofer, 2015. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783843019743
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 82
  • Utgiven:
  • 5. maj 2015
  • Mått:
  • 210x148x5 mm.
  • Vikt:
  • 118 g.
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 13. augusti 2025

Beskrivning av Komoedie der Irrungen

William Shakespeare: Die Komödie der Irrungen
Die Komödie in fünf Akten in Versen und Prosa entstand zwischen 1591 und 1594 und wurde zu Weihnachten 1594 im Londoner Gray¿s Inn uraufgeführt. Sie wurde erstmals 1623 in der sogenannten First Folio Ausgabe gedruckt.
Der Kaufmann Ägeon aus Syrakus wird im verfeindeten Ephesus aufgegriffen und weil er das geforderte Lösegeld nicht zahlen kann erbarmungslos zum Tode verurteilt. Er erzählt Solinus, dem Herzog von Ephesus, von dem Schiffsunglück, bei dem er von seiner Frau und einem seiner Zwillingssöhne getrennt worden ist und dass er seither suchend umherirrt. Solinus gewährt ihm Aufschub, besteht jedoch auf dem Lösegeld.
Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin und wurde erstmals 1831 bei Georg Andreas Reimer in Berlin gedruckt.
Zur Schlegel-Tieck-Übersetzung: August Wilhelm Schlegel begann 1796 eine Gesamtübersetzung der Werke William Shakespeares, musste das Vorhaben jedoch 1810 nach 14 Dramen abbrechen. 1825 setzte Ludwig Tieck das Projekt unter Mitarbeit seiner ältesten Tochter Dorothea und Wolf Graf von Baudissins fort. 1833 schloss Dorothea Tieck mit der deutschen Fassung von Macbeth die bis heute als maßgeblich geltende sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung ab.
»Ich empfehle dringend die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung.«
Marcel Reich-Ranicki
Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2015.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Willi, Tim Tempelhofer, 2015.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Användarnas betyg av Komoedie der Irrungen



Hitta liknande böcker
Boken Komoedie der Irrungen finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.