Marknadens största urval
Snabb leverans

Konzeption zur Einfuhrung eines Softwareproduktes fur den privaten Verbraucher am Beispiel eines Videoverwaltungsprogrammes

Om Konzeption zur Einfuhrung eines Softwareproduktes fur den privaten Verbraucher am Beispiel eines Videoverwaltungsprogrammes

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisV AbbildungsverzeichnisXI 1.Einleitung und Aufbau der Arbeit1 2.Marktinformationsbeschaffung4 2.1.Motivforschung4 2.1.1.Motivtheoretische Grundlagen4 2.1.2.Ansätze zur Erklärung einer Kaufentscheidung5 2.1.3.Motivmessung7 2.2.Datenerhebung9 2.2.1.Primär- und Sekundärerhebung9 2.2.2.Auswahl der Datenerhebungsmethoden10 2.2.3.Planung und Durchführung von Erhebungen11 2.3.Datenauswertung13 2.4.Marktprognose17 2.4.1.Schätzung des Marktpotentials17 2.4.2.Marktsegmentierung23 2.4.2.1.Segmentierungskriterien23 2.4.2.2.Konzentrierte Marktbearbeitungsstrategie25 3.Planung und Steuerung der Produktpolitik27 3.1.Produktmodifikationstheorie27 3.2.Bewertung der Produktidee27 3.3.Analyse der Konkurrenzprodukte29 3.4.Die Produktlebenszyklus-Analyse34 3.5.Konkurrenzorientierte Produktstrategieansätze37 3.5.1.Strategie der Qualitätsführung38 3.5.2.Vervollkommnung der Produktausstattung38 3.5.3.Strategie der Kosten- und Preisführerschaft39 3.5.4.Strategie der Produkt-Segment-Spezialisierung39 4.Planung und Steuerung der Distributionspolitik40 4.1.Analyse des Distributionssystems als Informationsgrundlage der Distributionspolitik40 4.1.1.Festlegung der Absatzwege40 4.1.2.Festlegung der physischen Verteilung47 4.2.Kaufverhalten der Verbraucher49 4.2.1.Abhängigkeit des Verbraucherverhaltens von distributionspolitischen Entscheidungen49 4.2.2.Der Einfluß distributionspolitischer Maßnahmen auf das Kaufverhalten der Verbraucher51 4.3.Vergleich verschiedener Distributionsformen mit Auftragsabwicklung52 4.3.1.Direktvertrieb52 4.3.2.Versandvertrieb53 5.Planung und Steuerung der Kommunikationspolitik57 5.1.Festlegung der Werbeziele57 5.2.Analyse und Ansätze zur Erklärung der Werbewirkung61 5.2.1.Wahrnehmung61 5.2.2.Lernen62 5.2.3.Gedächtnis63 5.3.Die Gestaltung der Werbebotschaft.63 5.3.1.Die Formen der Ansprache63 5.3.2.Überlegungen zur Gestaltung von Anzeigen65 5.3.2.1.Information als Bildcode66 5.3.2.2.Information als Textcode66 5.4.Medienselektion67 5.5.Auswahl der Werbemedien68 5.5.1.PC-Direkt69 5.5.2.DISK-EDV-REPORT70 5.5.3.Bestimmung der Anzeigengröße und deren Schaltung71 5.5.4.Laser-Copy-Rack71 5.5.5.Präsentation der Videoprogrammdisketten in Videotheken71 6.Planung und Steuerung der Preispolitik72 6.1.Preischarakteristikum für niedrigpreisige Softwareprodukte72 6.2.Strategie der [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838635088
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 124
  • Utgiven:
  • 2. maj 2001
  • Mått:
  • 210x148x7 mm.
  • Vikt:
  • 172 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 11. augusti 2025

Beskrivning av Konzeption zur Einfuhrung eines Softwareproduktes fur den privaten Verbraucher am Beispiel eines Videoverwaltungsprogrammes

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbkürzungsverzeichnisV
AbbildungsverzeichnisXI
1.Einleitung und Aufbau der Arbeit1
2.Marktinformationsbeschaffung4
2.1.Motivforschung4
2.1.1.Motivtheoretische Grundlagen4
2.1.2.Ansätze zur Erklärung einer Kaufentscheidung5
2.1.3.Motivmessung7
2.2.Datenerhebung9
2.2.1.Primär- und Sekundärerhebung9
2.2.2.Auswahl der Datenerhebungsmethoden10
2.2.3.Planung und Durchführung von Erhebungen11
2.3.Datenauswertung13
2.4.Marktprognose17
2.4.1.Schätzung des Marktpotentials17
2.4.2.Marktsegmentierung23
2.4.2.1.Segmentierungskriterien23
2.4.2.2.Konzentrierte Marktbearbeitungsstrategie25
3.Planung und Steuerung der Produktpolitik27
3.1.Produktmodifikationstheorie27
3.2.Bewertung der Produktidee27
3.3.Analyse der Konkurrenzprodukte29
3.4.Die Produktlebenszyklus-Analyse34
3.5.Konkurrenzorientierte Produktstrategieansätze37
3.5.1.Strategie der Qualitätsführung38
3.5.2.Vervollkommnung der Produktausstattung38
3.5.3.Strategie der Kosten- und Preisführerschaft39
3.5.4.Strategie der Produkt-Segment-Spezialisierung39
4.Planung und Steuerung der Distributionspolitik40
4.1.Analyse des Distributionssystems als Informationsgrundlage der Distributionspolitik40
4.1.1.Festlegung der Absatzwege40
4.1.2.Festlegung der physischen Verteilung47
4.2.Kaufverhalten der Verbraucher49
4.2.1.Abhängigkeit des Verbraucherverhaltens von distributionspolitischen Entscheidungen49
4.2.2.Der Einfluß distributionspolitischer Maßnahmen auf das Kaufverhalten der Verbraucher51
4.3.Vergleich verschiedener Distributionsformen mit Auftragsabwicklung52
4.3.1.Direktvertrieb52
4.3.2.Versandvertrieb53
5.Planung und Steuerung der Kommunikationspolitik57
5.1.Festlegung der Werbeziele57
5.2.Analyse und Ansätze zur Erklärung der Werbewirkung61
5.2.1.Wahrnehmung61
5.2.2.Lernen62
5.2.3.Gedächtnis63
5.3.Die Gestaltung der Werbebotschaft.63
5.3.1.Die Formen der Ansprache63
5.3.2.Überlegungen zur Gestaltung von Anzeigen65
5.3.2.1.Information als Bildcode66
5.3.2.2.Information als Textcode66
5.4.Medienselektion67
5.5.Auswahl der Werbemedien68
5.5.1.PC-Direkt69
5.5.2.DISK-EDV-REPORT70
5.5.3.Bestimmung der Anzeigengröße und deren Schaltung71
5.5.4.Laser-Copy-Rack71
5.5.5.Präsentation der Videoprogrammdisketten in Videotheken71
6.Planung und Steuerung der Preispolitik72
6.1.Preischarakteristikum für niedrigpreisige Softwareprodukte72
6.2.Strategie der [¿]

Användarnas betyg av Konzeption zur Einfuhrung eines Softwareproduktes fur den privaten Verbraucher am Beispiel eines Videoverwaltungsprogrammes



Hitta liknande böcker
Boken Konzeption zur Einfuhrung eines Softwareproduktes fur den privaten Verbraucher am Beispiel eines Videoverwaltungsprogrammes finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.