Marknadens största urval
Snabb leverans

Marktkonzentration in der Abfallwirtschaft im deutsch-franzoesischen Landervergleich

- Entwicklung - Ursachen - Auswirkungen

Om Marktkonzentration in der Abfallwirtschaft im deutsch-franzoesischen Landervergleich

Inhaltsangabe:Einleitung: "Außer im Drogenhandel werden nirgendwo z.Z. so hohe Gewinne erzielt wie in der Entsorgungsbranche" (Otto Graf Lambsdorff, MdB/FDP, 1993). Dieses provokante Eingangszitat trifft sehr gut den derzeit vorherrschenden Tenor der heftigen Diskussionen in der und um die Abfallentsorgungsbranche. Das Inkrafttreten neuer Gesetze und Verordnungen sowie das verstärkte Engagement branchenfremder Großunternehmen haben einen Sturkturwandel ausgelöst. Dieser wird von den Medien, den Berufsverbänden und Abfallentsorgungsunternehmen insbesondere im Hinblick auf den Konzentrationsprozeß heiß diskutiert, wobei eine wissenschaftliche, auf Zahlen fundierte Darstellung bisher kaum erfolgte. Gang der Untersuchung: Nach einer kurzen Einleitung (Kapitel 1) folgt die Abgrenzung und Erläuterung der wirtschaftlichen und juristischen Grundlagen (Kapitel 2). Danach wird die Entwicklung der Marktkonzentration Deutschlands und Frankreichs mit Hilfe absoluter und relativer Konzentrationsmaße (Kapitel 3) bestimmt, bevor die Ursachen (Kapitel 4) sowie die Auswirkungen auf Ökologie und Ökonomie (Kapitel 5) soweit möglich ermittelt werden. Abschließend werden einige Handlungsalternativen zur Einschränkung des Konzentrationsprozesses aufgezeigt (Kapitel 6). Die Zusammenfassung (Kapitel 7) arbeitet zum Schluß nochmals die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit heraus. Diese Diplomarbeit richtet sich nicht nur an volkswirtschaftlich Interessierte, sondern aufgrund des umfangreichen Zahlenmaterials über die größten Abfallentsorgungssunternehmen Deutschlands und Frankreichs (1990 bis 1996) auch an Betriebswirte / Manager (15 Tabellen, 12 Abbildungen sowie ausführliche Zahlen im Anhang). Dieses wird durch die enge Zusammenarbeit mit einem der größten französischen Entsorgungsunternehmen belegt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnisi Abbildungsverzeichnisiv Tabellenverzeichnisv 1.Einleitung1 2.Grundlagen3 2.1Abfallwirtschaft und Entsorgungswirtschaft3 2.2Abgrenzung und Einteilung des relevanten Marktes4 2.3Marktkonzentration und marktbeherrschende Stellung7 2.4Klein- und Mittelstandsunternehmen sowie Großunternehmen11 2.5Datenmaterial - zwischen empirischer Erhebung und Polemik13 3.Entwicklung der Marktkonzentration im deutsch - französischen Vergleich15 3.1Eckdaten der deutschen und französischen Abfallwirtschaft15 3.1.1Verflechtungen der deutschen und französischen Abfallentsorgung16 3.1.2Gesamtvolumina der [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838607559
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 136
  • Utgiven:
  • 25. mars 1998
  • Mått:
  • 210x148x8 mm.
  • Vikt:
  • 186 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 12. augusti 2025

Beskrivning av Marktkonzentration in der Abfallwirtschaft im deutsch-franzoesischen Landervergleich

Inhaltsangabe:Einleitung:
"Außer im Drogenhandel werden nirgendwo z.Z. so hohe Gewinne erzielt wie in der Entsorgungsbranche" (Otto Graf Lambsdorff, MdB/FDP, 1993). Dieses provokante Eingangszitat trifft sehr gut den derzeit vorherrschenden Tenor der heftigen Diskussionen in der und um die Abfallentsorgungsbranche. Das Inkrafttreten neuer Gesetze und Verordnungen sowie das verstärkte Engagement branchenfremder Großunternehmen haben einen Sturkturwandel ausgelöst. Dieser wird von den Medien, den Berufsverbänden und Abfallentsorgungsunternehmen insbesondere im Hinblick auf den Konzentrationsprozeß heiß diskutiert, wobei eine wissenschaftliche, auf Zahlen fundierte Darstellung bisher kaum erfolgte.
Gang der Untersuchung:
Nach einer kurzen Einleitung (Kapitel 1) folgt die Abgrenzung und Erläuterung der wirtschaftlichen und juristischen Grundlagen (Kapitel 2). Danach wird die Entwicklung der Marktkonzentration Deutschlands und Frankreichs mit Hilfe absoluter und relativer Konzentrationsmaße (Kapitel 3) bestimmt, bevor die Ursachen (Kapitel 4) sowie die Auswirkungen auf Ökologie und Ökonomie (Kapitel 5) soweit möglich ermittelt werden. Abschließend werden einige Handlungsalternativen zur Einschränkung des Konzentrationsprozesses aufgezeigt (Kapitel 6). Die Zusammenfassung (Kapitel 7) arbeitet zum Schluß nochmals die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit heraus.
Diese Diplomarbeit richtet sich nicht nur an volkswirtschaftlich Interessierte, sondern aufgrund des umfangreichen Zahlenmaterials über die größten Abfallentsorgungssunternehmen Deutschlands und Frankreichs (1990 bis 1996) auch an Betriebswirte / Manager (15 Tabellen, 12 Abbildungen sowie ausführliche Zahlen im Anhang). Dieses wird durch die enge Zusammenarbeit mit einem der größten französischen Entsorgungsunternehmen belegt.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnisi
Abbildungsverzeichnisiv
Tabellenverzeichnisv
1.Einleitung1
2.Grundlagen3
2.1Abfallwirtschaft und Entsorgungswirtschaft3
2.2Abgrenzung und Einteilung des relevanten Marktes4
2.3Marktkonzentration und marktbeherrschende Stellung7
2.4Klein- und Mittelstandsunternehmen sowie Großunternehmen11
2.5Datenmaterial - zwischen empirischer Erhebung und Polemik13
3.Entwicklung der Marktkonzentration im deutsch - französischen Vergleich15
3.1Eckdaten der deutschen und französischen Abfallwirtschaft15
3.1.1Verflechtungen der deutschen und französischen Abfallentsorgung16
3.1.2Gesamtvolumina der [¿]

Användarnas betyg av Marktkonzentration in der Abfallwirtschaft im deutsch-franzoesischen Landervergleich



Hitta liknande böcker
Boken Marktkonzentration in der Abfallwirtschaft im deutsch-franzoesischen Landervergleich finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.