Marknadens största urval
Snabb leverans

Reichsadler und Brieftaube Private Postdienstleister in Mannheim und Ludwigshafen 1886 - 1900

Om Reichsadler und Brieftaube Private Postdienstleister in Mannheim und Ludwigshafen 1886 - 1900

Das Postmonopol im 19. Jahrhundert ¿ ein heiliger Gral, von allen deutschen Staaten sorgfältig gehegt und gepflegt. Und doch gab es im deutschen Kaiserreich ein Nebeneinander von staatlichem Reichsadler und privater Brieftaube. Einfallstor für diesen Einbruch der Privatwirtschaft in die Domäne der staatlichen Post war eine erst am 31. März 1900 geschlossene "Lücke im Postgesetz", die für mehr als ein Jahrzehnt zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den beiden Protagonisten führte. Mit den Privaten kam ein frischer Wind in das Postwesen. Auch wenn deren ¿disruptive¿ Geschäftsmodelle in der Regel auf den Ortsbriefverkehr beschränkt waren, zeichneten sich die privaten Unternehmer durch ihre Kundennähe und Flexibilität aus. Mit ihren Briefmarken schufen sie eine neue Bildsprache, lange bevor die staatliche Post über Motive wie Baudenkmäler oder Stadtwappen nachdachte. Die Ereignisse in Mannheim und Ludwigshafen zeichnen dieses spannende Kapitel der deutschen Postgeschichte im Kleinen nach, angefangen von der Aufbruchsstimmung des Jahres 1886, den Chancen und Versäumnissen der frühen Jahre, dem verdeckten Kampf der Reichspost gegen die ungeliebte Konkurrenz bis hin zur Geschichte eines erfolgreichen und geschätzten Unternehmen, das erst durch das gesetzliche Verbot der Privatpostfirmen ausgebremst wurde.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783746957258
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 348
  • Utgiven:
  • 12. december 2022
  • Utgåva:
  • 19001
  • Mått:
  • 135x22x205 mm.
  • Vikt:
  • 450 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 27. maj 2025

Beskrivning av Reichsadler und Brieftaube Private Postdienstleister in Mannheim und Ludwigshafen 1886 - 1900

Das Postmonopol im 19. Jahrhundert ¿ ein heiliger Gral, von allen deutschen Staaten sorgfältig gehegt und gepflegt. Und doch gab es im deutschen Kaiserreich ein Nebeneinander von staatlichem Reichsadler und privater Brieftaube. Einfallstor für diesen Einbruch der Privatwirtschaft in die Domäne der staatlichen Post war eine erst am 31. März 1900 geschlossene "Lücke im Postgesetz", die für mehr als ein Jahrzehnt zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den beiden Protagonisten führte. Mit den Privaten kam ein frischer Wind in das Postwesen. Auch wenn deren ¿disruptive¿ Geschäftsmodelle in der Regel auf den Ortsbriefverkehr beschränkt waren, zeichneten sich die privaten Unternehmer durch ihre Kundennähe und Flexibilität aus. Mit ihren Briefmarken schufen sie eine neue Bildsprache, lange bevor die staatliche Post über Motive wie Baudenkmäler oder Stadtwappen nachdachte. Die Ereignisse in Mannheim und Ludwigshafen zeichnen dieses spannende Kapitel der deutschen Postgeschichte im Kleinen nach, angefangen von der Aufbruchsstimmung des Jahres 1886, den Chancen und Versäumnissen der frühen Jahre, dem verdeckten Kampf der Reichspost gegen die ungeliebte Konkurrenz bis hin zur Geschichte eines erfolgreichen und geschätzten Unternehmen, das erst durch das gesetzliche Verbot der Privatpostfirmen ausgebremst wurde.

Användarnas betyg av Reichsadler und Brieftaube Private Postdienstleister in Mannheim und Ludwigshafen 1886 - 1900



Hitta liknande böcker
Boken Reichsadler und Brieftaube Private Postdienstleister in Mannheim und Ludwigshafen 1886 - 1900 finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.