Marknadens största urval
Snabb leverans

Sklavenhandler, Negreros und Atlantikkreolen

Om Sklavenhandler, Negreros und Atlantikkreolen

¿Sklavenhändler, Negreros und Atlantikkreolen¿ zeichnet die fast unglaubliche Geschichte individueller Profi teure des Sklavenhandels in den rund 500 Jahren zwischen 1400 und 1900 nach. Ein Raum der ¿Freiheit¿ ¿ der atlantische Ozean ¿ war Schauplatz dieser Geschichte der Gewalt. Er verband die Räume der ¿Sklavenproduktion¿ im Innern Afrikas über Küsten und Inseln, auf denen sich erste Formen von modernen Sklavereien entwickelten, bis hin zu den Gebieten der Amerikas, in denen sich im 18. und 19. Jahrhundert dynamische Formen der Massensklaverei mit Hochtechnologien (Second Slavery) entwickelten. Auf Basis der Traumata der rund 12-13 Millionen aus Afrika Verschleppten untersucht vorliegender Band vor allem große Kaufl eute/Ausrüster (und Versicherer) der Sklavenschiffe, Kapitäne, Faktoren in Afrika und Schiffsärzte, aber auch die staatlichen Sklavenhandels-Profi teure des Westens, der Amerikas sowie Afrikas (Portugal, Großbritannien, Frankreich, Niederlande, USA, Brasilien, Spanien/ Kuba und baltische Gebiete, Dahomey, Oyo, Kongo, Matamba, Kasanje, Angola, Loango, Futa-Staaten, Sokoto-Kalifat u.a.). Besondere Aufmerksamkeit gilt transkulturellen Lebensformen der Menschen, die ¿ oft als Nachkommen von iberischen Männern und afrikanischen Frauen ¿ als Atlantikkreolen die Sklavenschiffsbesatzungen der rund 40000 Fahrten zwischen Amerika und Afrika stellten. Sie arbeiteten in direktem Kontakt mit den Versklavten. Atlantikkreolen waren auch Übersetzer, Heiler, Köche und Ruderer oder Wachen. Sie vermittelten die Geschäfte zwischen Atlantik und dem Innern der Kontinente ¿ oft selbst in einer Art Sklavenstatus. Und sie entwickelten schon seit dem 16. Jahrhundert Lebens-, Wissens-, Konsum- und Kulturformen, die in Europa erst im 18. Jahrhundert, vor allem aber im 19. Jahrhundert als Kosmopolitismus und Biedermeier-Kapitalismus Furore machten und noch heute Grundlagen der Globalisierung bilden.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783110577891
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 492
  • Utgiven:
  • 7 November 2017
  • Mått:
  • 234x156x25 mm.
  • Vikt:
  • 680 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 23 Juli 2024

Beskrivning av Sklavenhandler, Negreros und Atlantikkreolen

¿Sklavenhändler, Negreros und Atlantikkreolen¿ zeichnet die fast
unglaubliche Geschichte individueller Profi teure des Sklavenhandels
in den rund 500 Jahren zwischen 1400 und 1900 nach. Ein Raum der
¿Freiheit¿ ¿ der atlantische Ozean ¿ war Schauplatz dieser Geschichte
der Gewalt. Er verband die Räume der ¿Sklavenproduktion¿ im Innern
Afrikas über Küsten und Inseln, auf denen sich erste Formen von modernen
Sklavereien entwickelten, bis hin zu den Gebieten der Amerikas, in denen
sich im 18. und 19. Jahrhundert dynamische Formen der Massensklaverei
mit Hochtechnologien (Second Slavery) entwickelten. Auf Basis der
Traumata der rund 12-13 Millionen aus Afrika Verschleppten untersucht
vorliegender Band vor allem große Kaufl eute/Ausrüster (und Versicherer)
der Sklavenschiffe, Kapitäne, Faktoren in Afrika und Schiffsärzte, aber
auch die staatlichen Sklavenhandels-Profi teure des Westens, der Amerikas
sowie Afrikas (Portugal, Großbritannien, Frankreich, Niederlande, USA,
Brasilien, Spanien/ Kuba und baltische Gebiete, Dahomey, Oyo, Kongo,
Matamba, Kasanje, Angola, Loango, Futa-Staaten, Sokoto-Kalifat u.a.).

Besondere Aufmerksamkeit gilt transkulturellen Lebensformen der
Menschen, die ¿ oft als Nachkommen von iberischen Männern und afrikanischen Frauen ¿ als Atlantikkreolen die Sklavenschiffsbesatzungen der
rund 40000 Fahrten zwischen Amerika und Afrika stellten. Sie arbeiteten
in direktem Kontakt mit den Versklavten. Atlantikkreolen waren auch
Übersetzer, Heiler, Köche und Ruderer oder Wachen. Sie vermittelten die
Geschäfte zwischen Atlantik und dem Innern der Kontinente ¿ oft selbst in
einer Art Sklavenstatus. Und sie entwickelten schon seit dem 16. Jahrhundert
Lebens-, Wissens-, Konsum- und Kulturformen, die in Europa erst im
18. Jahrhundert, vor allem aber im 19. Jahrhundert als Kosmopolitismus
und Biedermeier-Kapitalismus Furore machten und noch heute Grundlagen
der Globalisierung bilden.

Användarnas betyg av Sklavenhandler, Negreros und Atlantikkreolen



Hitta liknande böcker
Boken Sklavenhandler, Negreros und Atlantikkreolen finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.