Marknadens största urval
Snabb leverans

WIRKUNG DER PHYSIOTHERAPIE AUF DIE KÖRPERHALTUNG UND DAS GLEICHGEWICHT

Om WIRKUNG DER PHYSIOTHERAPIE AUF DIE KÖRPERHALTUNG UND DAS GLEICHGEWICHT

Es handelt sich um eine chronisch fortschreitende degenerative Störung des extrapyramidalen Systems, die durch den Verlust dopaminerger Neuronen in der Substantia nigra verursacht wird und durch Zittern, Steifheit, Bradykinesie und Störungen des Gangs und der Körperhaltung gekennzeichnet ist. Zu den neuropsychiatrischen Symptomen der Parkinson-Krankheit können Depressionen, Psychosen, Apathie und Störungen der Impulskontrolle gehören, die mit einer schlechten Lebensqualität aufgrund des Fortschreitens der Krankheit verbunden sind. Trotzdem ist die kognitive Beeinträchtigung bei Morbus Parkinson von großer Bedeutung für therapeutische Ansätze, um die motorischen Defizite der Erkrankung zu behandeln. Mehrere Studien haben gezeigt, dass körperliche Betätigung nachweislich zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens bei Parkinson beiträgt. Noch wichtiger ist, dass sie eine wichtige Rolle bei der Sekundärprävention spielt, die sich auf Kraft, Flexibilität, funktionelle Unabhängigkeit sowie Gangart und Gleichgewicht bezieht.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9786205685433
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 60
  • Utgiven:
  • 11. februari 2023
  • Mått:
  • 150x5x220 mm.
  • Vikt:
  • 107 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 21. maj 2025

Beskrivning av WIRKUNG DER PHYSIOTHERAPIE AUF DIE KÖRPERHALTUNG UND DAS GLEICHGEWICHT

Es handelt sich um eine chronisch fortschreitende degenerative Störung des extrapyramidalen Systems, die durch den Verlust dopaminerger Neuronen in der Substantia nigra verursacht wird und durch Zittern, Steifheit, Bradykinesie und Störungen des Gangs und der Körperhaltung gekennzeichnet ist. Zu den neuropsychiatrischen Symptomen der Parkinson-Krankheit können Depressionen, Psychosen, Apathie und Störungen der Impulskontrolle gehören, die mit einer schlechten Lebensqualität aufgrund des Fortschreitens der Krankheit verbunden sind. Trotzdem ist die kognitive Beeinträchtigung bei Morbus Parkinson von großer Bedeutung für therapeutische Ansätze, um die motorischen Defizite der Erkrankung zu behandeln. Mehrere Studien haben gezeigt, dass körperliche Betätigung nachweislich zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens bei Parkinson beiträgt. Noch wichtiger ist, dass sie eine wichtige Rolle bei der Sekundärprävention spielt, die sich auf Kraft, Flexibilität, funktionelle Unabhängigkeit sowie Gangart und Gleichgewicht bezieht.

Användarnas betyg av WIRKUNG DER PHYSIOTHERAPIE AUF DIE KÖRPERHALTUNG UND DAS GLEICHGEWICHT



Hitta liknande böcker
Boken WIRKUNG DER PHYSIOTHERAPIE AUF DIE KÖRPERHALTUNG UND DAS GLEICHGEWICHT finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.