Marknadens största urval
Snabb leverans

Wissenschaft und Moral

- Bemerkungen zur Motivation von SozialpadagogInnen

Om Wissenschaft und Moral

Inhaltsangabe:Einleitung: "Was soll ich tun" ist nicht nur die Frage eines ?Helfers in Handlungsverzug? sondern die Frage der Praktischen Philosophie schlechthin; Kant wählte sie zu einer zentralen Fragestellung seiner Moralphilosophie. Diese Frage steht in direktem Zusammenhang mit den Sozialwissenschaften, die sich mit ihren empirischen Forschungen um die Möglichkeit der objektiven Beantwortung dieser Frage bemühen. Daraus ergeben sich verschiedene Probleme sowohl auf der theoretischen als auch auf der praktischen Ebene, die sich ebenfalls auf den einzelnen beziehen lassen. Hinter der Frage ?was soll ich tun? steht letztlich die Frage: Gibt es das ?objektiv richtige (moralische) Handeln? oder anders ausgedrückt gibt es eindeutige Kriterien für die praktische Handlungsorientierung? Gang der Untersuchung: Um das Spannungsverhältnis zwischen Philosophie und Wissenschaft, zwischen Moral und Empirik soll es im ersten Kapitel gehen, wobei der Hauptaugenmerk auf der Vernunft, dem Schlüsselaspekt der Kantischen Philosophie und der Erkenntnistheorie, vertreten durch Adorno, liegen wird. Dazu werde ich zunächst auf die Begriffe der Wissenschaft und Moral eingehen und eine kurze ?Einführung? in die Thematik Kants geben. Daraus hervorgehend werde ich Kritik an der wissenschaftlichen Sichtweise üben. Das zweite Kapitel stellt den Bezug zwischen der Sozialpädagogik und den erläuterten Problemen zwischen Wissenschaft und Moral dar. Es geht vor allem um die Herstellung eines direkten Praxisbezugs, d.h. die philosophische Diskussion unterwirft sich hier letztlich pragmatischen Zwecken. Gemeint ist nicht die methodische Anwendbarkeit philosophischer ?Weisheiten?, sondern gemeint ist eine Orientierungsbasis, die für den pragmatisch Handelnden unabdingbar notwendig ist, will er sich nicht dem Vorwurf des irrationales, nicht begründbaren Vorgehens aussetzen. Anhand des Zweck-Mittel-Schemas werden Beispiele aus der theoretischen Fachliteratur der Sozialpädagogik behandelt. Methodisch gesehen werde ich anhand verschiedener Beiträge von AutorInnen aus unterschiedlichen Theorierichtungen diese Beispiele miteinander vergleichen und zum Abschluß aus meiner Sicht analysieren. Als Konsequenz dieser Diskussion werde ich Schlußfolgerungen für den Begriff der Hilfe im allgemeinen und im besonderen für die Motivation von HelferInnen, in dem Fall von SozialpädagogInnen ziehen. Im dritten Kapitel geht es um die Werte und die Moral des Handelns. Als Fazit der vorherigen [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838612300
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 84
  • Utgiven:
  • 11. januari 1999
  • Mått:
  • 210x148x5 mm.
  • Vikt:
  • 122 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 16. maj 2025

Beskrivning av Wissenschaft und Moral

Inhaltsangabe:Einleitung:
"Was soll ich tun" ist nicht nur die Frage eines ?Helfers in Handlungsverzug? sondern die Frage der Praktischen Philosophie schlechthin; Kant wählte sie zu einer zentralen Fragestellung seiner Moralphilosophie. Diese Frage steht in direktem Zusammenhang mit den Sozialwissenschaften, die sich mit ihren empirischen Forschungen um die Möglichkeit der objektiven Beantwortung dieser Frage bemühen. Daraus ergeben sich verschiedene Probleme sowohl auf der theoretischen als auch auf der praktischen Ebene, die sich ebenfalls auf den einzelnen beziehen lassen.
Hinter der Frage ?was soll ich tun? steht letztlich die Frage: Gibt es das ?objektiv richtige (moralische) Handeln? oder anders ausgedrückt gibt es eindeutige Kriterien für die praktische Handlungsorientierung?
Gang der Untersuchung:
Um das Spannungsverhältnis zwischen Philosophie und Wissenschaft, zwischen Moral und Empirik soll es im ersten Kapitel gehen, wobei der Hauptaugenmerk auf der Vernunft, dem Schlüsselaspekt der Kantischen Philosophie und der Erkenntnistheorie, vertreten durch Adorno, liegen wird. Dazu werde ich zunächst auf die Begriffe der Wissenschaft und Moral eingehen und eine kurze ?Einführung? in die Thematik Kants geben.
Daraus hervorgehend werde ich Kritik an der wissenschaftlichen Sichtweise üben.
Das zweite Kapitel stellt den Bezug zwischen der Sozialpädagogik und den erläuterten Problemen zwischen Wissenschaft und Moral dar. Es geht vor allem um die Herstellung eines direkten Praxisbezugs, d.h. die philosophische Diskussion unterwirft sich hier letztlich pragmatischen Zwecken. Gemeint ist nicht die methodische Anwendbarkeit philosophischer ?Weisheiten?, sondern gemeint ist eine Orientierungsbasis, die für den pragmatisch Handelnden unabdingbar notwendig ist, will er sich nicht dem Vorwurf des irrationales, nicht begründbaren Vorgehens aussetzen.
Anhand des Zweck-Mittel-Schemas werden Beispiele aus der theoretischen Fachliteratur der Sozialpädagogik behandelt. Methodisch gesehen werde ich anhand verschiedener Beiträge von AutorInnen aus unterschiedlichen Theorierichtungen diese Beispiele miteinander vergleichen und zum Abschluß aus meiner Sicht analysieren.
Als Konsequenz dieser Diskussion werde ich Schlußfolgerungen für den Begriff der Hilfe im allgemeinen und im besonderen für die Motivation von HelferInnen, in dem Fall von SozialpädagogInnen ziehen.
Im dritten Kapitel geht es um die Werte und die Moral des Handelns. Als Fazit der vorherigen [¿]

Användarnas betyg av Wissenschaft und Moral



Hitta liknande böcker
Boken Wissenschaft und Moral finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.