Marknadens största urval
Snabb leverans

Zur Satzverknupfung mit dt. weil und sonst sowie ru. а to in der gesprochenen Sprache.

Om Zur Satzverknupfung mit dt. weil und sonst sowie ru. а to in der gesprochenen Sprache.

Die Studie von Marina Denisova widmet sich der Kohärenz von (Teil-)- Sätzen in einem komplexen sprachlichen Ausdruck und einem sie verknüpfenden Konnektor. Das sind vor allem die Satzkomplexe mit dem dt. weil-V-2, sonst und dem ru. a ¿¿ sowie mit anderen, weil-V-2, sonst und a ¿¿ nahe stehenden Konnektoren der gesprochenen und zum Teil auch der geschriebenen Sprache. Der Untersuchungsgegenstand ergibt sich daraus, dass zwei unterschiedliche deutsche Konnektoren (weil-V-2 und sonst) in einem russischen Konnektor (a ¿¿) zusammentreffen (können). Die vorliegende Arbeit ist aber viel mehr als nur eine sprachvergleichende funktionale Beschreibung der deutschen und russischen Konnektoren. Dadurch dass das ¿ ¿¿ der direkten und der (rückwirkend) alternativen Motivation (ru. ¿ ¿¿) als ¿ ¿¿ "weil" und ¿ ¿¿ "sonst" auftreten kann, erweist sich das Ineinandergreifen von Kausalität, Konditionalität und Konklusivität (sowie anderen verwandten Kategorien) als zentral. Vor dem Hintergrund von weil-V-2, sonst und a ¿¿ behandelt Marina Denisova auch einige Phänomene der gesprochenen Sprache und den Sprachwandel. So leistet die Autorin nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von einschlägigen Phänomenen, sondern legt auch praxisorientierte, auf den Fremdsprachenunterricht und die Übersetzungswissenschaft anwendbare Erkenntnisse vor.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783898217682
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 258
  • Utgiven:
  • 1 December 2010
  • Mått:
  • 210x148x14 mm.
  • Vikt:
  • 313 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 22 Juli 2024

Beskrivning av Zur Satzverknupfung mit dt. weil und sonst sowie ru. а to in der gesprochenen Sprache.

Die Studie von Marina Denisova widmet sich der Kohärenz von (Teil-)- Sätzen in einem komplexen sprachlichen Ausdruck und einem sie verknüpfenden Konnektor. Das sind vor allem die Satzkomplexe mit dem dt. weil-V-2, sonst und dem ru. a ¿¿ sowie mit anderen, weil-V-2, sonst und a ¿¿ nahe stehenden Konnektoren der gesprochenen und zum Teil auch der geschriebenen Sprache. Der Untersuchungsgegenstand ergibt sich daraus, dass zwei unterschiedliche deutsche Konnektoren (weil-V-2 und sonst) in einem russischen Konnektor (a ¿¿) zusammentreffen (können). Die vorliegende Arbeit ist aber viel mehr als nur eine sprachvergleichende funktionale Beschreibung der deutschen und russischen Konnektoren. Dadurch dass das ¿ ¿¿ der direkten und der (rückwirkend) alternativen Motivation (ru. ¿ ¿¿) als ¿ ¿¿ "weil" und ¿ ¿¿ "sonst" auftreten kann, erweist sich das Ineinandergreifen von Kausalität, Konditionalität und Konklusivität (sowie anderen verwandten Kategorien) als zentral. Vor dem Hintergrund von weil-V-2, sonst und a ¿¿ behandelt Marina Denisova auch einige Phänomene der gesprochenen Sprache und den Sprachwandel. So leistet die Autorin nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von einschlägigen Phänomenen, sondern legt auch praxisorientierte, auf den Fremdsprachenunterricht und die Übersetzungswissenschaft anwendbare Erkenntnisse vor.

Användarnas betyg av Zur Satzverknupfung mit dt. weil und sonst sowie ru. а to in der gesprochenen Sprache.



Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.