Marknadens största urval
Snabb leverans

Anwendungsmoeglichkeiten von Lerninstrumenten in der Teamentwicklung am Beispiel des DISG-Persoenlichkeitsprofils

Om Anwendungsmoeglichkeiten von Lerninstrumenten in der Teamentwicklung am Beispiel des DISG-Persoenlichkeitsprofils

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Gliederung 1.Bedeutung eines Persönlichkeitsprofils im Rahmen von Teamentwicklung1 1.1.Ziel der Arbeit1 1.2.Lerninstrumente und Persönlichkeitsprofile3 1.2.1.Lerninstrumente bei der Teamentwicklung3 1.2.2.Das DISG-Persönlichkeits-Profil und andere Typologien9 1.3.Untersuchung des Persönlichkeitsansatzes bei der Teamentwicklung13 1.3.1.Überblick über Teamentwicklungsansätze13 1.3.2.Abriß des weiteren Vorgehens14 2.Lerninstrumente wie das DISG-Persönlichkeits-Profil für die Entwicklung bestehender Teams15 2.1.Entwicklung bestehender Teams15 2.1.1.Das Team als Leistungsträger15 2.1.2.Notwendigkeit der Teamentwicklung19 2.1.3.Ansätze von Teamentwicklungsmaßnahmen22 2.1.4.Einflußfaktoren der Teamkultur und ihre Zusammenhänge24 2.2.Das DISG-Persönlichkeits-Profil31 2.2.1.Das Persönlichkeitsmodell von Marston31 2.2.2.Ein Fragebogen zur Persönlichkeitsanalyse34 2.2.3.Die Interpretation in drei Stufen35 2.2.4.Die persönliche ?Verifikation?37 2.3.Anwendungsformen des DISG-Persönlichkeits-Profils bei der Teamentwicklung39 2.3.1.Persönlichkeitstraining39 2.3.2.Teamtraining40 2.3.3.Persönlichkeits-Gruppen-Profil (EDV)41 2.3.4.Managementstrategieplaner43 2.4.Das DISG-Persönlichkeits-Profil als Lerninstrument in der Teamentwicklung44 2.4.1.Lerninstrumente für Gruppen44 2.4.2.Das DISG-Persönlichkeits-Profil als Gruppen-Lerninstrument47 3.Leistungsfähigkeit des DISG-Persönlichkeits-Profils für Teamentwicklung49 3.1.Das Persönlichkeitsprofil als wissenschaftlicher psychologischer Test49 3.1.1.Wissenschaftliche Testkriterien49 3.1.2.Untersuchungen zum DISG-Persönlichkeits-Profil50 3.1.3.Validität und Reliabilität des deutschen DISG-Persönlichkeits-Profils52 3.2.Verbesserte Zusammenarbeit aufgrund des Persönlichkeitsprofils55 3.2.1.Bessere Zusammenarbeit durch bessere Menschenkenntnis55 3.2.2.Konflikte erkennen, bewältigen und vermeiden60 3.2.3.Faktoren guter Zusammenarbeit außerhalb des DISG-Persönlichkeitsmodells62 3.3.Steigerung der Teamleistung durch Anwendung des Persönlichkeitsprofils64 3.3.1.Verbesserter Einsatz der individuellen Stärken64 3.3.2.Optimierung der Teamrahmenbedingungen65 3.3.3.Was das DISG-Persönlichkeits-Profil nicht leistet67 4.Perspektiven für die Teamentwicklung in deutschen Betrieben69 4.1.Teamarbeit und Effizienz69 4.2.Verwendbarkeit des Persönlichkeitsprofils70 4.3.Zielgerichtet zusammen arbeiten73 Anhang75 A. Ergänzende Darstellungen76 Die [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838636665
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 104
  • Utgiven:
  • 2. maj 2001
  • Mått:
  • 210x148x6 mm.
  • Vikt:
  • 145 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 10. september 2025

Beskrivning av Anwendungsmoeglichkeiten von Lerninstrumenten in der Teamentwicklung am Beispiel des DISG-Persoenlichkeitsprofils

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Gliederung
1.Bedeutung eines Persönlichkeitsprofils im Rahmen von Teamentwicklung1
1.1.Ziel der Arbeit1
1.2.Lerninstrumente und Persönlichkeitsprofile3
1.2.1.Lerninstrumente bei der Teamentwicklung3
1.2.2.Das DISG-Persönlichkeits-Profil und andere Typologien9
1.3.Untersuchung des Persönlichkeitsansatzes bei der Teamentwicklung13
1.3.1.Überblick über Teamentwicklungsansätze13
1.3.2.Abriß des weiteren Vorgehens14
2.Lerninstrumente wie das DISG-Persönlichkeits-Profil für die Entwicklung bestehender Teams15
2.1.Entwicklung bestehender Teams15
2.1.1.Das Team als Leistungsträger15
2.1.2.Notwendigkeit der Teamentwicklung19
2.1.3.Ansätze von Teamentwicklungsmaßnahmen22
2.1.4.Einflußfaktoren der Teamkultur und ihre Zusammenhänge24
2.2.Das DISG-Persönlichkeits-Profil31
2.2.1.Das Persönlichkeitsmodell von Marston31
2.2.2.Ein Fragebogen zur Persönlichkeitsanalyse34
2.2.3.Die Interpretation in drei Stufen35
2.2.4.Die persönliche ?Verifikation?37
2.3.Anwendungsformen des DISG-Persönlichkeits-Profils bei der Teamentwicklung39
2.3.1.Persönlichkeitstraining39
2.3.2.Teamtraining40
2.3.3.Persönlichkeits-Gruppen-Profil (EDV)41
2.3.4.Managementstrategieplaner43
2.4.Das DISG-Persönlichkeits-Profil als Lerninstrument in der Teamentwicklung44
2.4.1.Lerninstrumente für Gruppen44
2.4.2.Das DISG-Persönlichkeits-Profil als Gruppen-Lerninstrument47
3.Leistungsfähigkeit des DISG-Persönlichkeits-Profils für Teamentwicklung49
3.1.Das Persönlichkeitsprofil als wissenschaftlicher psychologischer Test49
3.1.1.Wissenschaftliche Testkriterien49
3.1.2.Untersuchungen zum DISG-Persönlichkeits-Profil50
3.1.3.Validität und Reliabilität des deutschen DISG-Persönlichkeits-Profils52
3.2.Verbesserte Zusammenarbeit aufgrund des Persönlichkeitsprofils55
3.2.1.Bessere Zusammenarbeit durch bessere Menschenkenntnis55
3.2.2.Konflikte erkennen, bewältigen und vermeiden60
3.2.3.Faktoren guter Zusammenarbeit außerhalb des DISG-Persönlichkeitsmodells62
3.3.Steigerung der Teamleistung durch Anwendung des Persönlichkeitsprofils64
3.3.1.Verbesserter Einsatz der individuellen Stärken64
3.3.2.Optimierung der Teamrahmenbedingungen65
3.3.3.Was das DISG-Persönlichkeits-Profil nicht leistet67
4.Perspektiven für die Teamentwicklung in deutschen Betrieben69
4.1.Teamarbeit und Effizienz69
4.2.Verwendbarkeit des Persönlichkeitsprofils70
4.3.Zielgerichtet zusammen arbeiten73
Anhang75
A. Ergänzende Darstellungen76
Die [¿]

Användarnas betyg av Anwendungsmoeglichkeiten von Lerninstrumenten in der Teamentwicklung am Beispiel des DISG-Persoenlichkeitsprofils



Hitta liknande böcker
Boken Anwendungsmoeglichkeiten von Lerninstrumenten in der Teamentwicklung am Beispiel des DISG-Persoenlichkeitsprofils finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.