Marknadens största urval
Snabb leverans

Berechnung der eindimensionalen zeitunabhangigen Schroedingergleichung fur einfache Potentiale und ihre physikalische Bedeutung

Om Berechnung der eindimensionalen zeitunabhangigen Schroedingergleichung fur einfache Potentiale und ihre physikalische Bedeutung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um 1900 warf eine Reihe von Entdeckungen Fragen auf, die dringend einer Erklärung bedurften. Das ging von der Entdeckung des Elektrons über die Röntgenstrahlung bis hin zur Radioaktivität1. Die umfassende Antwort war die Quantenmechanik.Sie beschreibt das Verhalten von Materie und Licht exakt. Ein mathematischer Formalismus der als "Grundgleichung" der Quantenmechanik fungieren kann, ist die sogenannte Schrödingergleichung. Sie wurde 1926 vom Österreicher Erwin Schrödinger entwickelt und in seiner Arbeit "Die Quantisierung als Eigenwertproblem" veröffentlicht, für die er 1933, zusammen mit Paul Dirac, den Nobelpreis für Physik erhielt. 2 Es ist Ziel dieser Facharbeit, eine Deutung der Quantenmechanik, insbesondere eine physikalische Interpretation der Schrödingergleichung darzulegen. Außerdem wird die eindimensionale, zeitunabhängige Schrödingergleichung für grundlegende Beispiele diskutiert und berechnet.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783640885091
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 56
  • Utgiven:
  • 6 April 2011
  • Mått:
  • 210x148x3 mm.
  • Vikt:
  • 86 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 22 Juli 2024

Beskrivning av Berechnung der eindimensionalen zeitunabhangigen Schroedingergleichung fur einfache Potentiale und ihre physikalische Bedeutung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um 1900 warf eine Reihe von Entdeckungen Fragen auf, die dringend einer Erklärung bedurften. Das ging von der Entdeckung des Elektrons über die Röntgenstrahlung bis hin zur Radioaktivität1. Die umfassende Antwort war die Quantenmechanik.Sie beschreibt das Verhalten von Materie und Licht exakt. Ein mathematischer Formalismus der als "Grundgleichung" der Quantenmechanik fungieren kann, ist die sogenannte Schrödingergleichung. Sie wurde 1926 vom Österreicher Erwin Schrödinger entwickelt und in seiner Arbeit "Die Quantisierung als Eigenwertproblem" veröffentlicht, für die er 1933, zusammen mit Paul Dirac, den Nobelpreis für Physik erhielt. 2 Es ist Ziel dieser Facharbeit, eine Deutung der Quantenmechanik, insbesondere eine physikalische Interpretation der Schrödingergleichung darzulegen. Außerdem wird die eindimensionale, zeitunabhängige Schrödingergleichung für grundlegende Beispiele diskutiert und berechnet.

Användarnas betyg av Berechnung der eindimensionalen zeitunabhangigen Schroedingergleichung fur einfache Potentiale und ihre physikalische Bedeutung



Hitta liknande böcker
Boken Berechnung der eindimensionalen zeitunabhangigen Schroedingergleichung fur einfache Potentiale und ihre physikalische Bedeutung finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.