Marknadens största urval
Snabb leverans

Der Einfluss der Digitalisierung auf das Kaufverhalten im stationären Handel. Wie Supermärkte Kunden ein attraktiveres Einkaufserlebnis bieten können

av Anonym
Om Der Einfluss der Digitalisierung auf das Kaufverhalten im stationären Handel. Wie Supermärkte Kunden ein attraktiveres Einkaufserlebnis bieten können

Der Handel befindet sich in einem ständigen Wandel. Die Digitalisierung sorgt dafür, dass sich das Kaufverhalten der Kunden tiefgreifend ändert. Auch der stationäre Lebensmitteleinzelhandel muss auf die Innovationen reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Welche konkreten Veränderungen ergeben sich aufgrund des technischen Fortschritts im Kaufverhalten der Konsumenten? Welche Maßnahmen können Supermärkte ergreifen, um den Kunden weiterhin ein angenehmes Einkaufserlebnis zu ermöglichen? Welche Erwartungen haben Konsumenten an den Lebensmitteleinzelhandel, damit dieser weiterhin eine attraktive Einkaufsstätte für sie darstellt? Aus der Sicht des stationären Lebensmitteleinzelhandels untersucht der Autor, wie sich das Einkaufsverhalten der Kunden geändert hat. Filialleitern gibt er konkrete Empfehlungen zur langfristigen Sicherung ihres wirtschaftlichen Erfolgs, indem er darauf hinweist, wie sie Kunden ein attraktiveres und einfacheres Einkaufserlebnis bieten können. Aus dem Inhalt: - Click & Collect; - Datenschutz; - Digitale Preisschilder; - Kundenbindung; - Kundenzufriedenheit; - Selbstscanner

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783964872562
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 124
  • Utgiven:
  • 11 November 2020
  • Utgåva:
  • 20001
  • Mått:
  • 148x9x210 mm.
  • Vikt:
  • 191 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 9 Juli 2024

Beskrivning av Der Einfluss der Digitalisierung auf das Kaufverhalten im stationären Handel. Wie Supermärkte Kunden ein attraktiveres Einkaufserlebnis bieten können

Der Handel befindet sich in einem ständigen Wandel. Die Digitalisierung sorgt dafür, dass sich das Kaufverhalten der Kunden tiefgreifend ändert. Auch der stationäre Lebensmitteleinzelhandel muss auf die Innovationen reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Welche konkreten Veränderungen ergeben sich aufgrund des technischen Fortschritts im Kaufverhalten der Konsumenten? Welche Maßnahmen können Supermärkte ergreifen, um den Kunden weiterhin ein angenehmes Einkaufserlebnis zu ermöglichen? Welche Erwartungen haben Konsumenten an den Lebensmitteleinzelhandel, damit dieser weiterhin eine attraktive Einkaufsstätte für sie darstellt?

Aus der Sicht des stationären Lebensmitteleinzelhandels untersucht der Autor, wie sich das Einkaufsverhalten der Kunden geändert hat. Filialleitern gibt er konkrete Empfehlungen zur langfristigen Sicherung ihres wirtschaftlichen Erfolgs, indem er darauf hinweist, wie sie Kunden ein attraktiveres und einfacheres Einkaufserlebnis bieten können.

Aus dem Inhalt:
- Click & Collect;
- Datenschutz;
- Digitale Preisschilder;
- Kundenbindung;
- Kundenzufriedenheit;
- Selbstscanner

Användarnas betyg av Der Einfluss der Digitalisierung auf das Kaufverhalten im stationären Handel. Wie Supermärkte Kunden ein attraktiveres Einkaufserlebnis bieten können



Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.