Marknadens största urval
Snabb leverans

Entwicklung des Trampolinturnens von den Anfangen bis zur Anerkennung als olympische Sportart

- Eine kritische Bestandsaufnahme

Om Entwicklung des Trampolinturnens von den Anfangen bis zur Anerkennung als olympische Sportart

Inhaltsangabe:Einleitung: Wie populär die Sportart Trampolinturnen in den wenigen Jahrzehnten ihres Bestehens geworden ist, erkennt man alleine daran, daß es zum Stichtag 31.12.1999 53226 Trampolinturner gab, die sich in 519 Vereinen und Sportgruppen in Deutschland dem Trampolinturnen sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport widmen. Trampolinturnen kommt dem uralten Bestreben des Menschen entgegen zu fliegen. Der Traum vom Fliegen ist so alt wie das Bewußtsein des Menschen, ein erdgebundenes Wesen zu sein. Ikarus, die ?Vogelmenschen? der Azteken und die ?Todesspringer? von Acapulco künden von diesem Traum und dessen sportlicher Verwirklichung. Das Trampolingerät erschloß insofern eine neue Dimension. Die große Beliebtheit dieser Sportart ergibt sich zum einen aus dem natürlichen Bewegungsdrang des Menschen, der mit Hilfe des Trampolingerätes Bewegungserlebnisse vielfältigster Art erfährt ? zum anderen aus dem Erlebnis, die Schwerkraft zu überwinden, frei wirbelnd durch die Luft zu fliegen, was ein gewisses Risiko verspricht. So sind es nicht nur Kinder und Jugendliche, die auch im Sport auf der Suche nach dem Besonderen sind, sondern ebenfalls die Erwachsenen, die die Federkraft des Sprungtuches nutzen, Sprunggeschicklichkeit und -gewandtheit entwickeln, um so die eigene bewußte Körperbeherrschung zu vervollkommnen, also die Feinkoordination zu stabilisieren. Die große Bedeutung des Trampolinturnens besteht darin, daß wie bei keinem anderen Gerät Bewegung und Erlebnis so dicht beieinander liegen und daß durch den Spaß an der Bewegung Freude vermittelt wird. Da das Trampolinturnen für alle Altersstufen geeignet ist, hat es auch im Schulsport - Primarstufe bis Sekundarstufe II - einen hohen Stellenwert. Durch die Federwirkung und die damit zu erreichende Schwerelosigkeit und das Gefühl des Schwebens und Fliegens besitzt dieses Gerät einen enorm hohen Aufforderungscharakter für alle Schüler ? die begabten wie die weniger begabten, die bewegungsunlustigen sowie die behinderten Schüler. Die Bewegungsfreude, die das Trampolinturnen vermittelt, erhöht die intrinsische Motivation, denn der Schüler empfindet das Üben nicht als Einsatz und Aufwand, sondern als lustbetonte Freude, die zum schnellen Erfolg führt. Auch bei der medizinischen Therapie ist die Anwendung des Trampolingerätes von großer Bedeutung. Es wird zum einen als Physio- und Bewegungstherapie zur Rehabilitation im Gesundheitswesen eingesetzt, zum anderen als Medium zur Förderung und [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838657752
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 92
  • Utgiven:
  • 22. augusti 2002
  • Mått:
  • 210x148x6 mm.
  • Vikt:
  • 132 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 16. september 2025

Beskrivning av Entwicklung des Trampolinturnens von den Anfangen bis zur Anerkennung als olympische Sportart

Inhaltsangabe:Einleitung:
Wie populär die Sportart Trampolinturnen in den wenigen Jahrzehnten ihres Bestehens geworden ist, erkennt man alleine daran, daß es zum Stichtag 31.12.1999 53226 Trampolinturner gab, die sich in 519 Vereinen und Sportgruppen in Deutschland dem Trampolinturnen sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport widmen.
Trampolinturnen kommt dem uralten Bestreben des Menschen entgegen zu fliegen. Der Traum vom Fliegen ist so alt wie das Bewußtsein des Menschen, ein erdgebundenes Wesen zu sein. Ikarus, die ?Vogelmenschen? der Azteken und die ?Todesspringer? von Acapulco künden von diesem Traum und dessen sportlicher Verwirklichung. Das Trampolingerät erschloß insofern eine neue Dimension.
Die große Beliebtheit dieser Sportart ergibt sich zum einen aus dem natürlichen Bewegungsdrang des Menschen, der mit Hilfe des Trampolingerätes Bewegungserlebnisse vielfältigster Art erfährt ? zum anderen aus dem Erlebnis, die Schwerkraft zu überwinden, frei wirbelnd durch die Luft zu fliegen, was ein gewisses Risiko verspricht. So sind es nicht nur Kinder und Jugendliche, die auch im Sport auf der Suche nach dem Besonderen sind, sondern ebenfalls die Erwachsenen, die die Federkraft des Sprungtuches nutzen, Sprunggeschicklichkeit und -gewandtheit entwickeln, um so die eigene bewußte Körperbeherrschung zu vervollkommnen, also die Feinkoordination zu stabilisieren. Die große Bedeutung des Trampolinturnens besteht darin, daß wie bei keinem anderen Gerät Bewegung und Erlebnis so dicht beieinander liegen und daß durch den Spaß an der Bewegung Freude vermittelt wird.
Da das Trampolinturnen für alle Altersstufen geeignet ist, hat es auch im Schulsport - Primarstufe bis Sekundarstufe II - einen hohen Stellenwert. Durch die Federwirkung und die damit zu erreichende Schwerelosigkeit und das Gefühl des Schwebens und Fliegens besitzt dieses Gerät einen enorm hohen Aufforderungscharakter für alle Schüler ? die begabten wie die weniger begabten, die bewegungsunlustigen sowie die behinderten Schüler. Die Bewegungsfreude, die das Trampolinturnen vermittelt, erhöht die intrinsische Motivation, denn der Schüler empfindet das Üben nicht als Einsatz und Aufwand, sondern als lustbetonte Freude, die zum schnellen Erfolg führt.
Auch bei der medizinischen Therapie ist die Anwendung des Trampolingerätes von großer Bedeutung. Es wird zum einen als Physio- und Bewegungstherapie zur Rehabilitation im Gesundheitswesen eingesetzt, zum anderen als Medium zur Förderung und [¿]

Användarnas betyg av Entwicklung des Trampolinturnens von den Anfangen bis zur Anerkennung als olympische Sportart



Hitta liknande böcker
Boken Entwicklung des Trampolinturnens von den Anfangen bis zur Anerkennung als olympische Sportart finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.