Marknadens största urval
Snabb leverans

Figurenportale in Deutschland 1350-1530

Om Figurenportale in Deutschland 1350-1530

Innerhalb der spätgotischen Plastik in Deutschland stellt die Bauskulptur einen weithin vernachlässigten Bereich dar, in dem die Figurenportale als eigene Gattung nach Anzahl und inhaltlicher Bedeutung eine zentrale Position einnehmen. Der Bestand in Deutschland und den angrenzenden Gebieten wird hier erstmals in seinen 240 wichtigsten Beispielen erfaßt und - als Basis für zukünftige Spezialforschungen - durch ausführliche Beschreibung, materielle Dokumentation, Quellenzitate und Diskussion der Sekundärliteratur sowie durch ein Register erschlossen. In einem zusammenfassenden Teil wird ein erster Überblick über die verschiedenen Aspekte der Entwicklung gegeben.

Visa mer
  • Språk:
  • Engelska
  • ISBN:
  • 9783631420881
  • Format:
  • Häftad
  • Utgiven:
  • 1. november 1989
  • Mått:
  • 148x210x0 mm.
  • Vikt:
  • 820 g.
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 15. maj 2025

Beskrivning av Figurenportale in Deutschland 1350-1530

Innerhalb der spätgotischen Plastik in Deutschland stellt die Bauskulptur einen weithin vernachlässigten Bereich dar, in dem die Figurenportale als eigene Gattung nach Anzahl und inhaltlicher Bedeutung eine zentrale Position einnehmen. Der Bestand in Deutschland und den angrenzenden Gebieten wird hier erstmals in seinen 240 wichtigsten Beispielen erfaßt und - als Basis für zukünftige Spezialforschungen - durch ausführliche Beschreibung, materielle Dokumentation, Quellenzitate und Diskussion der Sekundärliteratur sowie durch ein Register erschlossen. In einem zusammenfassenden Teil wird ein erster Überblick über die verschiedenen Aspekte der Entwicklung gegeben.

Användarnas betyg av Figurenportale in Deutschland 1350-1530



Hitta liknande böcker
Boken Figurenportale in Deutschland 1350-1530 finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.