Marknadens största urval
Snabb leverans

Internet-Banking in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland

- Ein Vergleich des Entwicklungsstandes unter besonderer Berucksichtigung der Einbindung des Kreditgeschaftes

Om Internet-Banking in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland

Inhaltsangabe:Einleitung: Die Anbieter von Finanzdienstleistungen gehören zu den wichtigsten gewerblichen Anwendern des Internets. Im Einklang mit der raschen Entwicklung des Netzes sind sie bestrebt, ihr Angebot ständig den Strukturveränderungen anzupassen. In der vorliegenden Arbeit wird anhand verschiedener Kriterien der Entwicklungsstand des Internet-Banking aufgezeigt. Besondere Aufmerksamkeit soll dabei dem Kreditgeschäft gewidmet werden. Gang der Untersuchung: Nach einem kurzen Abriß, der die Entwicklung des Internet beschreibt, werden Motive für die Entstehung des Internet-Banking erläutert. Neben der Darstellung der technischen Voraussetzungen (Hard-, Software und Sicherheitstechnik) erfolgt eine Gruppierung der Marktteilnehmer, um festzustellen, ob bereits von einem funktionierenden Markt gesprochen werden kann. Art und Umfang der zwischen den Teilnehmern gehandelten Marktleistungen zeigen, in wieweit das Potential der neuen Medien bereits genutzt wird. Einerseits können die klassischen Bankprodukte in das Internet-Banking implementiert werden, andererseits gestatten die besonderen technischen Fähigkeiten des Systems die Entwicklung völlig neuer Produkte. Ein effizienter Markt setzt ein Mindestmaß an juristischen Rahmenbedingungen voraus. Fragestellungen bzgl. der Zugangsberechtigung zu elektronischen Medien, dem Datenschutz und rechtsgültigen elektronischen Unterschriften bedürfen weltweit gültiger Regelungen, um den Vertragspartnern eine gesetzliche Grundlage für ihre Geschäfte zu ge-ben. Einige diesbezügliche Überlegungen sollen zur Verdeutlichung der Problemstellung dienen. Besonders interessant ist die Entwicklung des Kreditgeschäftes im Internet. Diese Produktgruppe ist häufig wenig standardisiert und erscheint damit kaum selbstbedienungsfähig. Anhand von Beispielen soll überprüft werden, ob die erweiterten Möglichkeiten des Internet die Abwicklung von Krediten erlauben und inwieweit dies von entsprechenden Anbietern bereits genutzt wird. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisV AbkürzungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 2.Grundlagen des Internet-Banking und Kriterien zur Bestimmung des Entwicklungsstandes2 2.1Kurzer Überblick über die Entwicklung und Bedeutung des Internet2 2.2Wesentliche Motive für die Entstehung des Internet-Banking4 2.3Kriterien zur Bestimmung des Entwicklungsstandes7 2.3.1Technische Voraussetzungen für das Internet-Banking7 2.3.2Marktteilnehmer des [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838605463
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 70
  • Utgiven:
  • 5. december 1997
  • Mått:
  • 210x148x4 mm.
  • Vikt:
  • 104 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 12. augusti 2025

Beskrivning av Internet-Banking in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland

Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Anbieter von Finanzdienstleistungen gehören zu den wichtigsten gewerblichen Anwendern des Internets. Im Einklang mit der raschen Entwicklung des Netzes sind sie bestrebt, ihr Angebot ständig den Strukturveränderungen anzupassen. In der vorliegenden Arbeit wird anhand verschiedener Kriterien der Entwicklungsstand des Internet-Banking aufgezeigt. Besondere Aufmerksamkeit soll dabei dem Kreditgeschäft gewidmet werden.
Gang der Untersuchung:
Nach einem kurzen Abriß, der die Entwicklung des Internet beschreibt, werden Motive für die Entstehung des Internet-Banking erläutert. Neben der Darstellung der technischen Voraussetzungen (Hard-, Software und Sicherheitstechnik) erfolgt eine Gruppierung der Marktteilnehmer, um festzustellen, ob bereits von einem funktionierenden Markt gesprochen werden kann.
Art und Umfang der zwischen den Teilnehmern gehandelten Marktleistungen zeigen, in wieweit das Potential der neuen Medien bereits genutzt wird. Einerseits können die klassischen Bankprodukte in das Internet-Banking implementiert werden, andererseits gestatten die besonderen technischen Fähigkeiten des Systems die Entwicklung völlig neuer Produkte.
Ein effizienter Markt setzt ein Mindestmaß an juristischen Rahmenbedingungen voraus. Fragestellungen bzgl. der Zugangsberechtigung zu elektronischen Medien, dem Datenschutz und rechtsgültigen elektronischen Unterschriften bedürfen weltweit gültiger Regelungen, um den Vertragspartnern eine gesetzliche Grundlage für ihre Geschäfte zu ge-ben. Einige diesbezügliche Überlegungen sollen zur Verdeutlichung der Problemstellung dienen.
Besonders interessant ist die Entwicklung des Kreditgeschäftes im Internet. Diese Produktgruppe ist häufig wenig standardisiert und erscheint damit kaum selbstbedienungsfähig. Anhand von Beispielen soll überprüft werden, ob die erweiterten Möglichkeiten des Internet die Abwicklung von Krediten erlauben und inwieweit dies von entsprechenden Anbietern bereits genutzt wird.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisIV
TabellenverzeichnisV
AbkürzungsverzeichnisVI
1.Einleitung1
2.Grundlagen des Internet-Banking und Kriterien zur Bestimmung des Entwicklungsstandes2
2.1Kurzer Überblick über die Entwicklung und Bedeutung des Internet2
2.2Wesentliche Motive für die Entstehung des Internet-Banking4
2.3Kriterien zur Bestimmung des Entwicklungsstandes7
2.3.1Technische Voraussetzungen für das Internet-Banking7
2.3.2Marktteilnehmer des [¿]

Användarnas betyg av Internet-Banking in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland



Hitta liknande böcker
Boken Internet-Banking in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.