Marknadens största urval
Snabb leverans

Praxis Koerperpsychotherapie

- 10 Prinzipien Der Arbeit Im Therapeutischen Prozess

Om Praxis Koerperpsychotherapie

Dieses Buch zeigt zehn grundlegende Prinzipien einer erlebenszentrierten Psychotherapie, die Körpererleben, Körperwahrnehmung, Körperausdruck und Körperkommunikation integriert. Es stellt Therapie als eine verkörperte Begegnung vor und vermittelt, wie man den Körper einbezieht und welche Sprache man dazu verwendet ¿ so wird das Konzept des Embodiment in der Praxis nutzbar. Auch geht es um die Bedeutung von Erleben und Erfahren, um die Indikation und Kontraindikation von Techniken, die therapeutische Beziehung und die Wirkprinzipien der Körperpsychotherapie. Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Körper- und Bewegungstherapeuten, Studierende und Interessierte. Aus dem Inhalt: Wahrnehmen und Spüren ¿ Gewahrsein und Gegenwart ¿ Erkunden und Entdecken ¿ Aktivieren und Ausdrücken ¿ Regulieren und Modulieren ¿ Zentrieren und Erden ¿ Berühren und Halten ¿ Inszenieren und Interagieren ¿ Verkörpern und Handeln ¿ Reorganisieren und Transformieren. Der Autor: Prof. Dr. Ulfried Geuter, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Lehranalytiker und Dozent in der psychotherapeutischen Weiterbildung, Ausbildungen in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Berlin; unterrichtet im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg. 2015 erschien von ihm ein Grundriss einer Theorie der Körperpsychotherapie, der von der Fachwelt sehr beachtet wurde.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783662565957
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 508
  • Utgiven:
  • 4 December 2018
  • Utgåva:
  • 12019
  • Mått:
  • 170x244x27 mm.
  • Vikt:
  • 826 g.
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 17 Juli 2024

Beskrivning av Praxis Koerperpsychotherapie

Dieses Buch zeigt zehn grundlegende Prinzipien einer erlebenszentrierten Psychotherapie, die Körpererleben, Körperwahrnehmung, Körperausdruck und Körperkommunikation integriert. Es stellt Therapie als eine verkörperte Begegnung vor und vermittelt, wie man den Körper einbezieht und welche Sprache man dazu verwendet ¿ so wird das Konzept des Embodiment in der Praxis nutzbar. Auch geht es um die Bedeutung von Erleben und Erfahren, um die Indikation und Kontraindikation von Techniken, die therapeutische Beziehung und die Wirkprinzipien der Körperpsychotherapie. Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Körper- und Bewegungstherapeuten, Studierende und Interessierte.
Aus dem Inhalt: Wahrnehmen und Spüren ¿ Gewahrsein und Gegenwart ¿ Erkunden und Entdecken ¿ Aktivieren und Ausdrücken ¿ Regulieren und Modulieren ¿ Zentrieren und Erden ¿ Berühren und Halten ¿ Inszenieren und Interagieren ¿ Verkörpern und Handeln ¿ Reorganisieren und Transformieren.

Der Autor:

Prof. Dr. Ulfried Geuter, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Lehranalytiker und Dozent in der psychotherapeutischen Weiterbildung, Ausbildungen in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Berlin; unterrichtet im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg. 2015 erschien von ihm ein Grundriss einer Theorie der Körperpsychotherapie, der von der Fachwelt sehr beachtet wurde.

Användarnas betyg av Praxis Koerperpsychotherapie



Hitta liknande böcker
Boken Praxis Koerperpsychotherapie finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.