Marknadens största urval
Snabb leverans

Untersuchungen zur Wirkung einer Inline-Skate-Ausbildung auf den Lernprozess im Skilauf

Om Untersuchungen zur Wirkung einer Inline-Skate-Ausbildung auf den Lernprozess im Skilauf

Inhaltsangabe:Einleitung: ?Balancetraining ist alles? hört man beispielsweise von den Fußball-Talentförderungs-Profis des Ajax Amsterdam. Damit geht man auf den zunehmenden Mangel an elementaren Fähigkeiten im Leistungs- und Nachwuchsbereich verschiedener Sportarten ein. Kein Wort ist hier öfter zu hören als die Vokabel Balance. Wirkliche Bewegungstalente sind rar und so müssen heute Koordinationsfähigkeiten, die einst der Straßenfußballer ganz beiläufig erlernte, mühsam trainiert werden. Inline-Skating scheint durch seinen Anspruch, besonders an die Gleichgewichts-, Differenzierungs- und Rhythmisierungsfähigkeit, sowie an den Bereich der konditionellen Fähigkeiten, diese Anforderungen in erstaunlich hohem Maße zu erfüllen und sich so vom Trend zum hochwertigen Trainingsmittel zu entwickeln. ?Inline-Skates machen eine Vielzahl anspruchsvoller Bewegungen möglich und sind für die Gestaltung eines spielerisch-situativen Ergänzungstrainings ideal. Hierunter verstehe ich die ganzheitliche Förderung konditioneller und koordinativer Grundlagen? ( NAGEL, 1998, 20). Abgesehen von der zunehmenden Bedeutung der Inline-Skates im Bereich der verschiedenen, besonders situativen Sportarten, haben sie sich als ergänzendes semispezifisches bzw. spezifisches Trainingsmittel im Sommertraining der Skilangläufer sowie der alpinen Skiläufer einen Namen gemacht. Nach Erkenntnissen erfahrener Trainer, Leistungssportler sowie der neueren Literatur scheinen die Skates ein großes Potential in den Trainingsprozess zu bringen und diesbezüglich eine wichtige Bereicherung zu sein. Ausgehend vom Nutzen, den die Inline-Skates im leistungssportlichen Bereich mit sich bringen, besteht das Anliegen der Verfasser darin, die gewonnenen Erkenntisse zu ergänzen und diese auch auf den breitensportlichen Sektor zu übertragen. Es stellt sich die Frage, ob die mit Inline-Skates erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten auch für Skianfänger im Skilanglauf sowie im Alpinen Skilauf von Nutzen sein können und somit die Qualität und die Quantität in der Skiausbildung erhöht werden kann. Gang der Untersuchung: Das Anliegen der Arbeit besteht darin, den Einfluss einer Inline-Skate-Ausbildung auf den Lernprozess im Skilauf wissenschaftlich zu hinterfragen. Diesbezüglich erfolgte eine wissenschaftliche Untersuchung in experimenteller Form. Einführend wird eine Analyse der Literaturstandpunkte zu den Bereichen des motorischen Lernens, auf dessen Grundlage ein Bezug zur vorliegenden Arbeit hergestellt [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838671772
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 132
  • Utgiven:
  • 4. september 2003
  • Mått:
  • 210x148x8 mm.
  • Vikt:
  • 181 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 8. september 2025

Beskrivning av Untersuchungen zur Wirkung einer Inline-Skate-Ausbildung auf den Lernprozess im Skilauf

Inhaltsangabe:Einleitung:
?Balancetraining ist alles? hört man beispielsweise von den Fußball-Talentförderungs-Profis des Ajax Amsterdam. Damit geht man auf den zunehmenden Mangel an elementaren Fähigkeiten im Leistungs- und Nachwuchsbereich verschiedener Sportarten ein. Kein Wort ist hier öfter zu hören als die Vokabel Balance. Wirkliche Bewegungstalente sind rar und so müssen heute Koordinationsfähigkeiten, die einst der Straßenfußballer ganz beiläufig erlernte, mühsam trainiert werden.
Inline-Skating scheint durch seinen Anspruch, besonders an die Gleichgewichts-, Differenzierungs- und Rhythmisierungsfähigkeit, sowie an den Bereich der konditionellen Fähigkeiten, diese Anforderungen in erstaunlich hohem Maße zu erfüllen und sich so vom Trend zum hochwertigen Trainingsmittel zu entwickeln. ?Inline-Skates machen eine Vielzahl anspruchsvoller Bewegungen möglich und sind für die Gestaltung eines spielerisch-situativen Ergänzungstrainings ideal. Hierunter verstehe ich die ganzheitliche Förderung konditioneller und koordinativer Grundlagen? ( NAGEL, 1998, 20). Abgesehen von der zunehmenden Bedeutung der Inline-Skates im Bereich der verschiedenen, besonders situativen Sportarten, haben sie sich als ergänzendes semispezifisches bzw. spezifisches Trainingsmittel im Sommertraining der Skilangläufer sowie der alpinen Skiläufer einen Namen gemacht. Nach Erkenntnissen erfahrener Trainer, Leistungssportler sowie der neueren Literatur scheinen die Skates ein großes Potential in den Trainingsprozess zu bringen und diesbezüglich eine wichtige Bereicherung zu sein. Ausgehend vom Nutzen, den die Inline-Skates im leistungssportlichen Bereich mit sich bringen, besteht das Anliegen der Verfasser darin, die gewonnenen Erkenntisse zu ergänzen und diese auch auf den breitensportlichen Sektor zu übertragen. Es stellt sich die Frage, ob die mit Inline-Skates erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten auch für Skianfänger im Skilanglauf sowie im Alpinen Skilauf von Nutzen sein können und somit die Qualität und die Quantität in der Skiausbildung erhöht werden kann.
Gang der Untersuchung:
Das Anliegen der Arbeit besteht darin, den Einfluss einer Inline-Skate-Ausbildung auf den Lernprozess im Skilauf wissenschaftlich zu hinterfragen. Diesbezüglich erfolgte eine wissenschaftliche Untersuchung in experimenteller Form. Einführend wird eine Analyse der Literaturstandpunkte zu den Bereichen des motorischen Lernens, auf dessen Grundlage ein Bezug zur vorliegenden Arbeit hergestellt [¿]

Användarnas betyg av Untersuchungen zur Wirkung einer Inline-Skate-Ausbildung auf den Lernprozess im Skilauf



Hitta liknande böcker
Boken Untersuchungen zur Wirkung einer Inline-Skate-Ausbildung auf den Lernprozess im Skilauf finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.